Die Wirtschaft Finnlands wird voraussichtlich im Jahr 2024 um 0,4 % schrumpfen. Das jährliche BIP-Wachstum in Finnland betrug im Durchschnitt 2,07 Prozent von 1976 bis 2023 und erreichte 1979 mit 7,20 Prozent seinen Höchststand sowie 2009 mit -8,10 Prozent seinen Tiefststand.

Das jährliche BIP-Wachstum in Finnland betrug im Durchschnitt 2,07 Prozent von 1976 bis 2023 und erreichte 1979 mit 7,20 Prozent seinen Höchststand sowie 2009 mit -8,10 Prozent seinen Tiefststand.

Der jährliche BIP-Wachstum in Finnland wird voraussichtlich bis Ende 2025 2,00 Prozent erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird das BIP-Wachstum in Finnland laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 1,80 Prozent im Jahr 2026 tendieren.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y -0.40 -0.90 Percent Dec 2024
BIP 295.53 280.24 Milliarde USD Dec 2023
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 1.20 0.90 Percent Dec 2024
BIP real 57068.00 57156.00 EUR Million Dec 2024
BIP von Landwirtschaft 1152.00 1175.00 EUR Million Dec 2024
BIP von Bausektor 2398.00 2419.00 EUR Million Dec 2024
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 8012.00 7865.00 EUR Million Dec 2024
BIP von Öffentlichen Verwaltung 10584.00 10712.00 EUR Million Dec 2024
BIP von Dienstleistungssektor 36422.00 36619.00 EUR Million Dec 2024
BIP von Verkehr 1846.00 1840.00 EUR Million Dec 2024
BIP von Versorgungsunternehmen 1816.00 1837.00 EUR Million Dec 2024
Bip-Wachstum -0.20 0.50 Percent Dec 2024
Bruttoanlageinvestitionen 11324.00 11324.00 EUR Million Dec 2024
Bruttosozialprodukt 56264.00 56763.00 EUR Million Dec 2024
Monatliches BIP y/y 1.20 3.80 Percent Feb 2025

Finnland - BIP y/y
Der größte Sektor der finnischen Wirtschaft sind Dienstleistungen mit 65 Prozent, gefolgt von der Herstellung und Veredlung mit 31 Prozent. Die Primärproduktion beträgt 3 Prozent. Die wichtigsten Industrieprodukte Finnlands sind Papier und Karton, Elektronik und Metallprodukte. Ingenieurwesen und High-Tech-Industrien sind die führenden Branchen der Herstellung. Auf der Ausgabenseite ist der private Konsum die Hauptkomponente des BIP und macht 55 Prozent der Gesamtnutzung aus, gefolgt von staatlichen Ausgaben (25 Prozent) und Bruttoanlageinvestitionen (20 Prozent). Exporte von Waren und Dienstleistungen machen 38 Prozent des BIP aus, während Importe 39 Prozent ausmachen und somit 1 Prozent des Gesamt-BIP abziehen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.40 -0.90 7.20 -8.10 1976 - 2024 Percent Jährlich