Die Stromerzeugung in Finnland stieg im Mai 2025 von 5672 Gigawattstunden im April auf 6044 Gigawattstunden. Die Stromerzeugung in Finnland betrug im Zeitraum von 2008 bis 2025 durchschnittlich 5917,31 Gigawattstunden. Im Dezember 2010 wurde mit 8710 Gigawattstunden der bisherige Höchststand erreicht, während im Juni 2018 mit 4173 Gigawattstunden ein Rekordtief verzeichnet wurde.

Die Stromerzeugung in Finnland betrug im Zeitraum von 2008 bis 2025 durchschnittlich 5917,31 Gigawattstunden. Im Dezember 2010 wurde mit 8710 Gigawattstunden der bisherige Höchststand erreicht, während im Juni 2018 mit 4173 Gigawattstunden ein Rekordtief verzeichnet wurde.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 305.00 366.00 Firmen Jun 2025
Unternehmensvertrauen -6.00 -9.00 Punkte Jul 2025
Kapazitätsauslastung 76.50 75.40 Percent Jun 2025
Pkw-Neuzulassungen 7449.00 6851.00 Einheiten Jun 2025
Bestandsveränderung 656.00 218.00 EUR Million Mar 2025
Korruptionsindex 88.00 87.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 2.00 2.00 Dec 2024
Elektrizitätserzeugung 6044.00 5672.00 Gigawatt-Stunden May 2025
Werksverkauf 14.20 3.50 Percent May 2025
Industrieproduktion y/y 5.80 7.10 Percent May 2025
Industrieproduktion (monatlich) 0.00 0.20 Percent May 2025
Produktionsindex 5.30 8.90 Percent May 2025
Bergbauproduktion 17.70 4.20 Percent May 2025
Kapazität der Erdgasvorräte 1.02 1.02 TWh Aug 2025
Bestandsaufnahme der Erdgasvorräte 0.17 0.17 TWh Aug 2025
Neue Aufträge 103.80 90.50 Punkte May 2025



Finnland Stromerzeugung
Die Stromerzeugung in Finnland stieg im Mai von 5672 Gigawattstunden im April 2025 auf 6044 Gigawattstunden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
6044.00 5672.00 8710.00 4173.00 2008 - 2025 Gigawatt-Stunden Monatlich
Volume, NSA