Interbankensatz in Finnland stieg am Dienstag, den 1. Juli, von 1,94 auf 1,96 Prozent. Interbankensatz in Finnland betrug im Zeitraum von 1987 bis 2025 durchschnittlich 1,04 Prozent. Der Höchststand wurde im Dezember 1989 mit 16,14 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Dezember 2021 bei -0,61 Prozent lag.

Interbankensatz in Finnland betrug im Zeitraum von 1987 bis 2025 durchschnittlich 1,04 Prozent. Der Höchststand wurde im Dezember 1989 mit 16,14 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Dezember 2021 bei -0,61 Prozent lag.

Der Interbankensatz in Finnland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,71 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Dreimonats-Interbankensatz in Finnland bis 2026 bei rund 1,71 Prozent und bis 2027 bei 1,31 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankbilanz 181356.00 181213.00 EUR Million May 2025
Zentralbank-Bilanz 150222.00 116517.00 EUR Million Jun 2025
Devisenreserven 17854.00 17479.00 EUR Million May 2025
Interbankenzinssatz 1.94 1.96 Percent Jul 2025
EZB Zinssatz 2.15 2.40 Percent Jun 2025
Kredite an den privaten Sektor 108224.00 107527.00 EUR Million May 2025
Geldmenge M0 26837.80 26806.30 EUR Million May 2025
Geldmenge M1 140588.00 139638.00 EUR Million May 2025
Geldmenge M2 162749.00 163077.00 EUR Million May 2025
Geldmenge M3 200620.00 201638.00 EUR Million May 2025
Private Schulden zum BIP 146.20 148.40 Percent Dec 2024



Finnischer Dreimonats-Interbankenzins
In Finnland ist der Interbankenzinssatz der Zinssatz, der für kurzfristige Kredite zwischen Banken verrechnet wird.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.94 1.96 16.14 -0.61 1987 - 2025 Percent Täglich