Finnlands Handelsbilanz verzeichnete im Mai 2025 einen Überschuss von 0,145 Milliarden Euro, nach einem Defizit von 0,03 Milliarden Euro im gleichen Monat des Vorjahres, laut vorläufigen Schätzungen.
Dies markierte den ersten Monat mit Überschuss seit November des letzten Jahres, da die Exporte weniger zurückgingen als die Importe.
Im Jahresvergleich sanken die Exporte um 5,7% auf 5,9 Milliarden Euro, wobei die Verkäufe in Länder außerhalb der EU um 3,3% zurückgingen, während sie in EU-Länder stiegen (1%).
Unter den Handelspartnern sanken die Lieferungen hauptsächlich nach Deutschland (-8,6%), USA (-12%) und China (-36,6%), während sie nach Schweden (9,2%) und den Niederlanden (9,1%) stiegen.
In der Zwischenzeit fielen die Importe um 8,4% auf 5,8 Milliarden Euro, hauptsächlich aufgrund geringerer Einkäufe sowohl aus EU-Ländern (-10%) als auch aus Ländern außerhalb der EU (-16%).
Die Importe gingen hauptsächlich aus Schweden (-14,2%), Deutschland (-5,3%), den Niederlanden (-16,4%) und China (-17,8%) zurück, während die Eingänge aus den USA stark anstiegen (74,5%).