Finnlands Handelsdefizit verringerte sich im März 2025 auf 0,89 Milliarden EUR von 0,99 Milliarden EUR im gleichen Monat des Vorjahres, laut vorläufigen Schätzungen.
Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 18,1% auf 5,6 Milliarden EUR, angetrieben durch erhöhte Verkäufe an EU-Länder (20,5%) und Nicht-EU-Länder (13,5%).
Unter den Handelspartnern nahmen die Lieferungen vor allem nach Deutschland (29%), Schweden (15,5%) und China (41,3%) zu.
Gleichzeitig stiegen die Importe um 13,3% auf 6,5 Milliarden EUR, hauptsächlich aufgrund höherer Einkäufe aus EU-Ländern (11,4%) und Nicht-EU-Ländern (16%).
Die Importe wuchsen vor allem aus Deutschland (20,4%), China (42,2%) und den Niederlanden (19,3%).
In den ersten drei Monaten des Jahres verringerte sich das Handelsdefizit des Landes auf 1,3 Milliarden EUR von 2 Milliarden EUR im gleichen Zeitraum des Vorjahres.