Die Erzeugerpreisinflation in Spanien hat sich im März 2025 auf 4,9 % abgeschwächt, nachdem sie im Vormonat mit 6,7 % ein Zweijahreshoch erreicht hatte, was hauptsächlich auf eine Verlangsamung der Energiekosten (16,8 % gegenüber 22,4 % im Februar) zurückzuführen ist, insbesondere bei Elektrizität.
Zudem sanken die Preise für Konsumgüter weiter (-1,6 % gegenüber -1,3 %), insbesondere für nicht dauerhafte Güter (-1,8 % gegenüber -1,4 %), bedingt durch pflanzliche und tierische Öle und Fette.
Ohne Berücksichtigung der Energie sanken die Erzeugerpreise um 0,1 %, nachdem sie im Vormonat unverändert geblieben waren.
Auf monatlicher Basis fielen die Erzeugerpreise um 3,9 %, nach einer aufwärts revidierten Zunahme von 1,3 % im Februar.