Die Industrieproduktion in Spanien fiel im Februar 2025 im Jahresvergleich um 1,9%, nach einem revidierten Rückgang von 1,2% im Vormonat und mehr als dem erwarteten Rückgang von 0,1%. Die spanische Industrieaktivität verzeichnete ihren zweiten Rückgang in Folge, den stärksten seit Dezember 2023, bedingt durch eine geringere Produktion von Investitionsgütern (-4% gegenüber -5,3% im Januar), Konsumgütern (-2,3% gegenüber 0,6%) und Investitionsgütern (-0,7% gegenüber 1,3%). Im Gegensatz dazu stieg die Produktion im Energiesektor um 0,5% gegenüber 0,6%. Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die Industrieproduktion im Februar um 0,7%, nach einem revidierten Rückgang von 1,2% im Vormonat.

Die Industrieproduktion in Spanien stieg im Dezember 2024 um 2,10 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Industrieproduktion in Spanien betrug im Durchschnitt 0,91 Prozent von 1976 bis 2024 und erreichte im April 2021 einen historischen Höchststand von 46,40 Prozent sowie einen Tiefststand von -33,50 Prozent im April 2020.

Die Industrieproduktion in Spanien stieg im Dezember 2024 um 2,10 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Industrieproduktion in Spanien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,90 Prozent betragen, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Industrieproduktion in Spanien bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 0,90 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-07 08:00 AM
Industrieproduktion y/y
Jan -1% 2%
2025-04-04 07:00 AM
Industrieproduktion y/y
Feb -1.9% -1.2% -0.1%
2025-05-08 07:00 AM
Industrieproduktion y/y
Mar -1.9%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 2558.00 3907.00 Firmen Feb 2025
Bestandsveränderung 2709.00 3209.00 EUR Million Dec 2024
Industrieproduktion y/y -1.90 -1.20 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (monatlich) 0.70 -1.20 Percent Feb 2025
Produktionsindex -2.10 -0.90 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion -1.60 -6.10 Percent Feb 2025

Spanien - Industrielle Produktion
In Spanien misst die industrielle Produktion die Leistung von Unternehmen, die im industriellen Sektor der Wirtschaft integriert sind. Die Herstellung ist der wichtigste Sektor und macht 82 Prozent der Gesamtproduktion aus. Die größten Segmente in der Herstellung sind: Nahrungsmittelprodukte (12 Prozent der Gesamtproduktion), Werkstoffe aus Metall, mit Ausnahme von Maschinen und Ausrüstung (9 Prozent), Kraftfahrzeuge, Anhänger und Sattelauflieger (6 Prozent), Chemikalien und chemische Produkte (6 Prozent), andere nichtmetallische Mineralprodukte (5 Prozent), Gummi- und Kunststoffprodukte (4 Prozent), Maschinen und Ausrüstung (4 Prozent), Grundmetalle (4 Prozent) und Getränke (4 Prozent). Strom, Gas, Dampf und Luftkonditionierung machen 14 Prozent der Gesamtproduktion aus; Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallbewirtschaftung und Sanierung machen 3 Prozent aus; und Bergbau und Gewinnung machen 1 Prozent aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-1.90 -1.20 46.20 -34.30 1976 - 2025 Percent Monatlich
2021=100, SA, WDA


Nachrichten
Spanien: Industrieproduktion fällt stärker als erwartet
Die Industrieproduktion in Spanien fiel im Februar 2025 im Jahresvergleich um 1,9%, nach einem revidierten Rückgang von 1,2% im Vormonat und mehr als dem erwarteten Rückgang von 0,1%. Die spanische Industrieaktivität verzeichnete ihren zweiten Rückgang in Folge, den stärksten seit Dezember 2023, bedingt durch eine geringere Produktion von Investitionsgütern (-4% gegenüber -5,3% im Januar), Konsumgütern (-2,3% gegenüber 0,6%) und Investitionsgütern (-0,7% gegenüber 1,3%). Im Gegensatz dazu stieg die Produktion im Energiesektor um 0,5% gegenüber 0,6%. Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die Industrieproduktion im Februar um 0,7%, nach einem revidierten Rückgang von 1,2% im Vormonat.
2025-04-04
Spanische Industrieproduktion schrumpft im Januar
Die Industrieproduktion in Spanien schrumpfte im Januar 2025 im Jahresvergleich um 1%, der größte Rückgang in zehn Monaten, nach einem nach unten revidierten Anstieg um 2% im Dezember 2024. Die Produktion ging für Ausrüstungsgüter zurück (-4,7% vs. -1,8%) und verlangsamte sich für Verbrauchsgüter (1,4% vs. 3,4%), Zwischengüter (1,5% vs. 3%) und Energie (0,1% vs. 0,7%). Andererseits erholte sich die Produktion von langlebigen Gütern (3,4% vs. -3,5%). Im Vergleich zum Vormonat sank die Industrieproduktion in Spanien ebenfalls um 1%.
2025-03-07
Spanische Industrieproduktion erholt sich stark und übertrifft Prognosen
Die Industrieproduktion in Spanien stieg im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 2,1%, nach einem Rückgang von 0,1% im Vormonat und besser als die Marktschätzungen von einem Anstieg von 0,5%. Das Produktionswachstum wurde hauptsächlich durch Konsumgüter (3,2% vs. 0,9% im November) angetrieben, insbesondere nicht dauerhafte Güter (3,9% vs. 0,8%) und Zwischenprodukte (2,6% vs. 0,7%). Zudem erholte sich die Produktion sowohl bei Investitionsgütern (0,8% vs. -3,1%) als auch im Energiebereich (0,5% vs. -1,5%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die Industrieproduktion im Dezember um 0,9%, nachdem sie im Vormonat um revidierte 0,7% gefallen war. Für das Jahr 2024 insgesamt stieg die Industrieproduktion um durchschnittlich 0,7%.
2025-02-07