Die Goldreserven in Spanien blieben im zweiten Quartal 2025 mit 281,58 Tonnen gegenüber 281,58 Tonnen im ersten Quartal 2025 unverändert. Goldreserven in Spanien betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2025 durchschnittlich 344,78 Tonnen. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2000 mit 523,47 Tonnen und der Tiefststand im ersten Quartal 2023 mit 281,58 Tonnen erreicht.

Goldreserven in Spanien betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2025 durchschnittlich 344,78 Tonnen. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2000 mit 523,47 Tonnen und der Tiefststand im ersten Quartal 2023 mit 281,58 Tonnen erreicht.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -2542800.00 -3882400.00 EurTausend May 2025
Kapitalströme 10158.00 4883.00 EUR Million May 2025
Leistungsbilanzsaldo 6435.00 1360.00 EUR Million May 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 3.10 2.70 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 34999500.00 32510800.00 EurTausend May 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 2611734.00 2590514.00 EUR Million Mar 2025
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 162.00 163.00 Prozent Des Bip Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 4926.00 3841.00 EUR Million May 2025
Goldreserven 281.58 281.58 Tonnen Jun 2025
Importe 37542300.00 36393200.00 EurTausend May 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Erdgasimporte 0.00 110683.76 Terajoule Jun 2025
Heimatüberweisungen 7480.00 5853.00 EUR Million Mar 2025
Geschäftsbedingungen 99.50 99.00 Punkte Jun 2025
Terrorismus Index 1.26 1.67 Punkte Dec 2024
Einnahmen aus dem Tourismus 9542.00 8488.00 EUR Million May 2025
Ausländischer Gäste y/y 9476.25 9395.61 Tausend Jun 2025
Waffenverkäufe 940.00 970.00 SIPRI - TIV Million Dec 2023



Spanische Goldreserven
Goldreserven sind die goldene Vermögenswerte eines Landes, die von der Zentralbank gehalten oder kontrolliert werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
281.58 281.58 523.47 281.58 2000 - 2025 Tonnen Vierteljährlich