Spanien empfing im März 2025 rund 6,6 Millionen internationale Touristen, was 3,8% mehr sind als im gleichen Monat 2024 und einen neuen Rekord für den Monat darstellt. Unter den internationalen Besuchern im März belegte das Vereinigte Königreich mit über 1,2 Millionen Touristen den ersten Platz, was einem Wachstum von 3,6% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im Gegensatz dazu fielen die Ankünfte aus Deutschland um 1,4% auf 896.441 und Frankreich verzeichnete einen Rückgang um 3,5%, insgesamt 763.153 Besucher. Die Mehrheit der Touristen blieb zwischen vier und sieben Nächten, mit fast 3,3 Millionen, einem jährlichen Anstieg von 3,2%. Die Anzahl der Besucher stieg um 8,0% bei denen, die nicht übernachteten (Tagesausflügler), während sie um 1,6% bei denen sank, die länger blieben (mehr als 15 Nächte). Die Kanarischen Inseln zogen den größten Anteil an Touristen an (23,6%), gefolgt von Katalonien (20,8%) und Andalusien (16,0%). In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 stieg die Anzahl der Touristen, die Spanien besuchten, um 5,7% auf fast 17,1 Millionen.

Touristenankünfte in Spanien sanken im Dezember von 5665,20 Tausend im November 2024 auf 5265,95 Tausend. Touristenankünfte in Spanien betrugen im Durchschnitt 4767,47 Tausend von 1995 bis 2024 und erreichten im August 2024 mit 10930,75 Tausend einen historischen Höchststand sowie im April 2020 mit 0,00 Tausend einen Tiefststand.

Touristenankünfte in Spanien sanken im Dezember von 5665,20 Tausend im November 2024 auf 5265,95 Tausend. Die Anzahl der Touristenankünfte in Spanien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 6200,00 Tausend erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Anzahl der Touristenankünfte in Spanien gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 6530,00 Tausend liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-02 07:00 AM
Ausländischer Gäste y/y
Feb 7.7% 6.1%
2025-05-05 07:00 AM
Ausländischer Gäste y/y
Mar 3.8% 7.7%
2025-06-02 07:00 AM
Ausländischer Gäste y/y
Apr 3.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -5480000.00 -3420000.00 EurTausend Mar 2025
Kapitalströme -385.00 3423.00 EUR Million Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo 2312.00 1202.00 EUR Million Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 3.00 2.70 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 34119900.00 31973100.00 EurTausend Mar 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 2598016.00 2576941.00 EUR Million Dec 2024
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 163.00 164.00 Prozent Des Bip Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland -278.00 1324.00 EUR Million Feb 2025
Goldreserven 281.58 281.58 Tonnen Mar 2025
Importe 39601700.00 35397900.00 EurTausend Mar 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Erdgasimporte 0.00 94388.85 Terajoule Mar 2025
Heimatüberweisungen 5797.00 3628.00 EUR Million Dec 2024
Geschäftsbedingungen 97.40 97.60 Punkte Mar 2025
Terrorismus Index 1.26 1.67 Punkte Dec 2024
Einnahmen aus dem Tourismus 5622.00 5563.00 EUR Million Feb 2025
Ausländischer Gäste y/y 6593.60 5397.28 Tausend Mar 2025
Waffenverkäufe 940.00 970.00 SIPRI - TIV Million Dec 2023

Spanien - Ankünfte von Touristen
Der Tourismussektor macht etwa 12 Prozent des spanischen BIP und 13 Prozent der Beschäftigung aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
6593.60 5397.28 10930.75 0.00 1995 - 2025 Tausend Monatlich
NSA

Nachrichten
Spanische Touristenankünfte erreichen Höchststand im März
Spanien empfing im März 2025 rund 6,6 Millionen internationale Touristen, was 3,8% mehr sind als im gleichen Monat 2024 und einen neuen Rekord für den Monat darstellt. Unter den internationalen Besuchern im März belegte das Vereinigte Königreich mit über 1,2 Millionen Touristen den ersten Platz, was einem Wachstum von 3,6% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im Gegensatz dazu fielen die Ankünfte aus Deutschland um 1,4% auf 896.441 und Frankreich verzeichnete einen Rückgang um 3,5%, insgesamt 763.153 Besucher. Die Mehrheit der Touristen blieb zwischen vier und sieben Nächten, mit fast 3,3 Millionen, einem jährlichen Anstieg von 3,2%. Die Anzahl der Besucher stieg um 8,0% bei denen, die nicht übernachteten (Tagesausflügler), während sie um 1,6% bei denen sank, die länger blieben (mehr als 15 Nächte). Die Kanarischen Inseln zogen den größten Anteil an Touristen an (23,6%), gefolgt von Katalonien (20,8%) und Andalusien (16,0%). In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 stieg die Anzahl der Touristen, die Spanien besuchten, um 5,7% auf fast 17,1 Millionen.
2025-05-05
Spanien: Besucherzahlen im Februar brechen Rekorde
Spanien empfing im Februar 2025 rund 5,4 Millionen internationale Touristen, 7,7 % mehr als im selben Monat 2024 und stellte damit einen neuen Rekord für diesen Monat auf. Im Februar gab es einen bemerkenswerten Zustrom von Touristen, wobei das Vereinigte Königreich an der Spitze stand und eine Million Besucher entsandte, was einem Anstieg von 6,8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Frankreich folgte dicht mit 719.366 Touristen, was einen Anstieg von 15,9 % bedeutet, während Deutschland 616.766 Besucher beitrug, was einen moderaten Anstieg von 4,1 % zeigt. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 stieg die Zahl der Touristen um 6,9 % und erreichte fast 10,5 Millionen. Die Mehrheit der Touristen blieb zwischen vier und sieben Nächten, mit fast 2,6 Millionen, was einem jährlichen Anstieg von 5,6 % entspricht. Die Zahl der Besucher stieg um 15,8 % bei den Tagesbesuchern (Tagesausflügler) und um 2,6 % bei den Langzeitbesuchern (mehr als 15 Nächte). Die Kanarischen Inseln führten im Februar als Top-Reiseziel mit 26,8 % der Besucher, gefolgt von Katalonien (21,1 %) und Andalusien (14,4 %).
2025-04-02
Spanien: Touristenankünfte erreichen Höchststand im Januar
Spanien empfing im Januar 2025 rund 5,1 Millionen internationale Touristen, was einem Anstieg von 6,1 % im Vergleich zum selben Monat 2024 entspricht und einen neuen Rekord für jeden Januar aufstellt. Das Vereinigte Königreich führte die internationalen Ankünfte mit über 860.000 Besuchern an, was einem Anstieg von 3,6 % gegenüber Januar 2024 entspricht. Frankreich folgte mit 641.201 Besuchern, einem Anstieg von 12,2 %, während Deutschland einen Rückgang von 2,4 % mit 547.842 Touristen verzeichnete.
2025-03-04