Das spanische Leistungsbilanzüberschuss weitete sich im April 2025 auf 1,36 Milliarden Euro aus, von 1,01 Milliarden Euro im gleichen Monat des Vorjahres. Der Anstieg wurde durch einen Anstieg des Waren- und Dienstleistungsüberschusses getrieben, der von 4,06 Milliarden Euro im April des letzten Jahres auf 5,59 Milliarden Euro stieg. Dies wurde teilweise durch einen deutlichen Anstieg des Primär- und Sekundäreinkommensdefizits ausgeglichen, das sich von 1,59 Milliarden Euro auf 4,24 Milliarden Euro erhöhte. Betrachtet man die ersten vier Monate des Jahres, so hat sich der Leistungsbilanzüberschuss auf 8,91 Milliarden Euro verringert, deutlich weniger als die 13,01 Milliarden Euro im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.

Spanien verzeichnete im April 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 1355 Mio. EUR. Leistungsbilanz in Spanien durchschnittlich -645,79 Mio. EUR von 1969 bis 2025, erreichte im Mai 2024 einen Höchststand von 6395 Mio. EUR und einen Tiefststand von -12138 Mio. EUR im Januar 2008.

Spanien verzeichnete im April 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 1355 Mio. EUR. Der Leistungsbilanzüberschuss in Spanien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 5100,00 Mio. EUR betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Leistungsbilanz in Spanien bis 2026 auf rund 1900,00 Mio. EUR und bis 2027 auf 2600,00 Mio. EUR steigen wird, basierend auf unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-30 08:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Mar €1.42B €2.31B
2025-06-30 08:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Apr €1.36B €2.47B
2025-07-31 08:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
May €1.36B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -3880000.00 -5480000.00 EurTausend Apr 2025
Kapitalströme 4883.00 6649.00 EUR Million Apr 2025
Leistungsbilanzsaldo 1355.00 2469.00 EUR Million Apr 2025
Exporte 32510800.00 34119900.00 EurTausend Apr 2025
Auslandsverschuldung 2611734.00 2590514.00 EUR Million Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 3841.00 3097.00 EUR Million Apr 2025
Importe 36393200.00 39601700.00 EurTausend Apr 2025
Heimatüberweisungen 7480.00 5853.00 EUR Million Mar 2025
Einnahmen aus dem Tourismus 8488.00 6999.00 EUR Million Apr 2025

Spanien Leistungsbilanz
Der aktuelle Kontostand ist die Summe der Handelsbilanz (Exporte minus Importe von Waren und Dienstleistungen), des Nettofaktoreinkommens (wie Zinsen und Dividenden) und der Nettoüberweisungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1355.00 2469.00 6395.00 -12138.00 1969 - 2025 EUR Million Monatlich

Nachrichten
Spaniens Leistungsbilanzüberschuss weitete sich im April aus
Das spanische Leistungsbilanzüberschuss weitete sich im April 2025 auf 1,36 Milliarden Euro aus, von 1,01 Milliarden Euro im gleichen Monat des Vorjahres. Der Anstieg wurde durch einen Anstieg des Waren- und Dienstleistungsüberschusses getrieben, der von 4,06 Milliarden Euro im April des letzten Jahres auf 5,59 Milliarden Euro stieg. Dies wurde teilweise durch einen deutlichen Anstieg des Primär- und Sekundäreinkommensdefizits ausgeglichen, das sich von 1,59 Milliarden Euro auf 4,24 Milliarden Euro erhöhte. Betrachtet man die ersten vier Monate des Jahres, so hat sich der Leistungsbilanzüberschuss auf 8,91 Milliarden Euro verringert, deutlich weniger als die 13,01 Milliarden Euro im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
2025-06-30
Spaniens Leistungsbilanzüberschuss schrumpft im März
Der Leistungsbilanzüberschuss Spaniens verringerte sich im März 2025 auf 1,421 Milliarden Euro von 4,967 Milliarden Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres. Der Waren- und Dienstleistungsüberschuss sank auf 3,263 Milliarden Euro von 5,931 Milliarden Euro, während das Defizit bei primären und sekundären Einkommen auf 1,842 Milliarden Euro von 0,964 Milliarden Euro anstieg.
2025-05-30
Spaniens Leistungsbilanzüberschuss schrumpft im Februar
Der Leistungsbilanzüberschuss Spaniens verringerte sich im Februar 2025 auf 2,31 Milliarden Euro gegenüber 3,02 Milliarden Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres. Dennoch handelte es sich um den größten Leistungsbilanzüberschuss seit Oktober 2024, da das Defizit bei primären und sekundären Einkommen auf 1,22 Milliarden Euro von 1,8 Milliarden Euro im Februar 2023 sank. In der Zwischenzeit ging der Waren- und Dienstleistungsüberschuss von 4,81 Milliarden Euro auf 3,53 Milliarden Euro zurück.
2025-04-30