Der Leistungsbilanzüberschuss Spaniens verringerte sich im Februar 2025 auf 2,31 Milliarden Euro gegenüber 3,02 Milliarden Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres. Dennoch handelte es sich um den größten Leistungsbilanzüberschuss seit Oktober 2024, da das Defizit bei primären und sekundären Einkommen auf 1,22 Milliarden Euro von 1,8 Milliarden Euro im Februar 2023 sank. In der Zwischenzeit ging der Waren- und Dienstleistungsüberschuss von 4,81 Milliarden Euro auf 3,53 Milliarden Euro zurück.

Spanien verzeichnete im Dezember 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 1296 Mio. EUR. Leistungsbilanz in Spanien betrug im Durchschnitt -682,64 Mio. EUR von 1969 bis 2024, erreichte im Juli 2024 einen Höchststand von 6605,00 Mio. EUR und einen Tiefststand von -12201,00 Mio. EUR im Januar 2008.

Spanien verzeichnete im Dezember 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 1296 Mio. EUR. Der Leistungsbilanzüberschuss in Spanien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 4900,00 Millionen EUR betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass sich der Leistungsbilanzüberschuss in Spanien um 2900,00 Millionen EUR im Jahr 2026 und um 2600,00 Millionen EUR im Jahr 2027 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-31 08:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Jan €1.2B €1.67B
2025-04-30 08:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Feb €2.31B €1.2B
2025-05-30 08:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Mar €2.31B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -3420000.00 -6192900.00 EurTausend Feb 2025
Kapitalströme -385.00 3423.00 EUR Million Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo 2312.00 1202.00 EUR Million Feb 2025
Exporte 31973100.00 29780400.00 EurTausend Feb 2025
Auslandsverschuldung 2598016.00 2576941.00 EUR Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland -278.00 1324.00 EUR Million Feb 2025
Importe 35397900.00 35973300.00 EurTausend Feb 2025
Heimatüberweisungen 5797.00 3628.00 EUR Million Dec 2024
Einnahmen aus dem Tourismus 5622.00 5563.00 EUR Million Feb 2025

Spanien - leistungsbilanz
Der aktuelle Kontostand ist die Summe der Handelsbilanz (Exporte minus Importe von Waren und Dienstleistungen), des Nettofaktoreinkommens (wie Zinsen und Dividenden) und der Nettoüberweisungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2312.00 1202.00 6395.00 -12201.00 1969 - 2025 EUR Million Monatlich


Nachrichten
Spaniens Leistungsbilanzüberschuss schrumpft im Februar
Der Leistungsbilanzüberschuss Spaniens verringerte sich im Februar 2025 auf 2,31 Milliarden Euro gegenüber 3,02 Milliarden Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres. Dennoch handelte es sich um den größten Leistungsbilanzüberschuss seit Oktober 2024, da das Defizit bei primären und sekundären Einkommen auf 1,22 Milliarden Euro von 1,8 Milliarden Euro im Februar 2023 sank. In der Zwischenzeit ging der Waren- und Dienstleistungsüberschuss von 4,81 Milliarden Euro auf 3,53 Milliarden Euro zurück.
2025-04-30
Spaniens Leistungsbilanz weitet sich stark aus
Spanien verzeichnete im Oktober 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 4,9 Milliarden Euro, der sich von 3,1 Milliarden Euro im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres ausweitete und damit den größten Überschuss für den Monat in der Geschichte markierte. Der Überschuss bei Waren und Dienstleistungen weitete sich auf 7,2 Milliarden Euro aus, verglichen mit 5 Milliarden Euro im Vorjahr, unterstützt durch die Normalisierung der Energieimportpreise, die den Sollsaldo bei Waren verringerte. Im Gegenzug erhöhte sich das Defizit bei den Primär- und Sekundärkonten auf 2,2 Milliarden Euro gegenüber 1,9 Milliarden Euro.
2024-12-30
Spaniens Leistungsbilanzüberschuss steigt im September
Spanien verzeichnete im September 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 4,1 Milliarden Euro, verglichen mit 3,1 Milliarden Euro im gleichen Monat des Vorjahres, obwohl es der kleinste Überschuss in fünf Monaten war. Der Überschuss bei Gütern und Dienstleistungen stieg auf 5,9 Milliarden Euro von 4,8 Milliarden Euro, während das Defizit bei Primär- und Sekundäreinkommen leicht auf 1,8 Milliarden Euro von 1,7 Milliarden Euro anstieg.
2024-11-29