Der HCOB Spanien Herstellungs-PMI fiel im März 2025 auf 49,5, von 49,7 im Februar und unter den erwarteten 50, was auf die zweite aufeinanderfolgende Kontraktion der Fabrikaktivität und den stärksten Rückgang seit Anfang 2024 hinweist. Neue Aufträge verzeichneten einen weiteren und beschleunigten Rückgang der Volumina, wobei der deutliche Rückgang weitgehend auf anhaltende geopolitische Unsicherheiten zurückgeführt wird, die die Produktmärkte beeinflussen. Dies veranlasste die Hersteller, die Lagerbestände im zweiten Monat in Folge zu reduzieren, in Erwartung niedrigerer Verkäufe in den kommenden Monaten. Trotz dieser Herausforderungen wuchs die Produktion im siebten Monat weiter, und die Beschäftigung verzeichnete einen leichten Anstieg. In Bezug auf die Preisentwicklung schwächte sich die Inflation der Inputpreise im März erneut ab und fiel den zweiten Monat in Folge auf den niedrigsten Stand seit letztem November. In die Zukunft blickend, verschlechterte sich das Vertrauen in den Ausblick merklich auf das schwächste Niveau seit letztem August.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Spanien sank im Januar von 53,30 Punkten im Dezember 2024 auf 50,90 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) im verarbeitenden Gewerbe in Spanien lag von 2011 bis 2025 durchschnittlich bei 50,86 Punkten. Der Index erreichte im Juni 2021 mit 60,40 Punkten seinen bisherigen Höchststand und im April 2020 mit 30,80 Punkten seinen Tiefststand.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Spanien sank im Januar von 53,30 Punkten im Dezember 2024 auf 50,90 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Spanien wird laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten voraussichtlich am Ende dieses Quartals 52,50 Punkte erreichen. Langfristig wird erwartet, dass der PMI für das verarbeitende Gewerbe in Spanien im Jahr 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 50,80 Punkten liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 2558.00 3907.00 Firmen Feb 2025
Unternehmensvertrauen -5.40 -6.30 Punkte Mar 2025
Kapazitätsauslastung 76.40 77.50 Percent Mar 2025
Fahrzeugproduktion 1722.90 1321.60 Hundert Einheiten Feb 2025
Pkw-Neuzulassungen 90327.00 72322.00 Einheiten Feb 2025
Zementproduktion 1424.00 1265.00 Tausende Von Tonnen Feb 2025
Bestandsveränderung 2709.00 3209.00 EUR Million Dec 2024
Zusammengesetzter Frühindikator 101.00 100.89 Punkte Mar 2025
Korruptionsindex 56.00 60.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 46.00 36.00 Dec 2024
Strompreis 11.73 0.44 EUR/MWh Apr 2025
Elektrizitätserzeugung 21813.58 24775.26 Gigawatt-Stunden Feb 2025
Industrieproduktion y/y -1.90 -1.20 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (monatlich) 0.70 -1.20 Percent Feb 2025
Produktionsindex -2.10 -0.90 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion -1.60 -6.10 Percent Feb 2025
Kapazität der Erdgasvorräte 35.83 35.83 TWh Apr 2025
Injektion von Erdgasvorräten 113.16 80.63 GWh/d Apr 2025
Bestandsaufnahme der Erdgasvorräte 23.69 23.54 TWh Apr 2025
Rückzug von Erdgasvorräten 0.00 0.00 GWh/d Apr 2025
Neue Aufträge -10.80 -9.70 Punkte Feb 2025
Pkw-Neuzulassungen (jährlich) 11.00 5.30 Percent Feb 2025
Neuwagenverkäufe y/y 116725.00 90327.00 Einheiten Mar 2025

Spanien - Herstellungs PMI
Der S&P Global Spain Manufacturing Purchasing Managers' Index misst die Leistung des verarbeitenden Gewerbes und basiert auf einer Umfrage von 400 Industrieunternehmen. Der Manufacturing Purchasing Managers Index basiert auf fünf einzelnen Indizes mit den folgenden Gewichtungen: Neue Aufträge (30 Prozent), Produktion (25 Prozent), Beschäftigung (20 Prozent), Lieferzeiten der Lieferanten (15 Prozent) und Lagerbestand an gekauften Produkten (10 Prozent), wobei der Index für Lieferzeiten umgekehrt ist, damit er sich in eine vergleichbare Richtung bewegt. Ein Wert über 50 zeigt einen Wachstum des verarbeitenden Gewerbes im Vergleich zum Vormonat an; ein Wert unter 50 steht für einen Rückgang, während 50 keine Veränderung darstellt.


Nachrichten
Spanische Industrieproduktion schrumpft unerwartet erneut
Der HCOB Spanien Herstellungs-PMI fiel im März 2025 auf 49,5, von 49,7 im Februar und unter den erwarteten 50, was auf die zweite aufeinanderfolgende Kontraktion der Fabrikaktivität und den stärksten Rückgang seit Anfang 2024 hinweist. Neue Aufträge verzeichneten einen weiteren und beschleunigten Rückgang der Volumina, wobei der deutliche Rückgang weitgehend auf anhaltende geopolitische Unsicherheiten zurückgeführt wird, die die Produktmärkte beeinflussen. Dies veranlasste die Hersteller, die Lagerbestände im zweiten Monat in Folge zu reduzieren, in Erwartung niedrigerer Verkäufe in den kommenden Monaten. Trotz dieser Herausforderungen wuchs die Produktion im siebten Monat weiter, und die Beschäftigung verzeichnete einen leichten Anstieg. In Bezug auf die Preisentwicklung schwächte sich die Inflation der Inputpreise im März erneut ab und fiel den zweiten Monat in Folge auf den niedrigsten Stand seit letztem November. In die Zukunft blickend, verschlechterte sich das Vertrauen in den Ausblick merklich auf das schwächste Niveau seit letztem August.
2025-04-01
Spanien Fertigungssektor schrumpft erstmals seit über einem Jahr
Der HCOB Spanien Herstellungs-PMI fiel im Februar 2025 auf 49,7 und zeigt damit die erste Kontraktion seit über einem Jahr an, nach 50,9 im Januar und unter den Markterwartungen von 51,4. Trotz eines leichten Produktionswachstums sanken die neuen Aufträge erstmals seit Juli, bedingt durch eine schwächere Nachfrage aus wichtigen europäischen und US-Märkten sowie anhaltende geopolitische Unsicherheiten. Auch die Beschäftigung ging zurück, da Unternehmen darauf verzichteten, ausscheidende Mitarbeiter zu ersetzen. Die Inputkosten stiegen aufgrund von Preiserhöhungen der Lieferanten, was die Unternehmen dazu veranlasste, ihre eigenen Preise zu erhöhen. Unternehmen reduzierten ihre Einkäufe und Lagerbestände, um Überbestände angesichts der nachlassenden Nachfrage zu vermeiden. Dennoch verbesserte sich das Geschäftsklima auf den höchsten Stand seit Mai 2024, unterstützt durch Hoffnungen auf bessere wirtschaftliche Bedingungen und stärkere kommerzielle Strategien.
2025-03-03
Spaniens Fabrikwachstum kühlt auf 5-Monats-Tief ab
Der HCOB Spain Manufacturing PMI fiel im Januar 2025 auf 50,9, nach 53,3 im Dezember und unter den Markterwartungen, was das langsamste Wachstum der Fertigungsindustrie seit August markiert. Der Rückgang wurde durch schwächere Zuwächse bei Produktion und neuen Aufträgen getrieben, wobei die Exporte nur marginal zulegten, da die Nachfrage aus wichtigen europäischen und lateinamerikanischen Märkten nachließ. Das Beschäftigungswachstum stagnierte, da Unternehmen aufgrund steigender Kosten vorsichtig blieben. In Bezug auf die Preise beschleunigte sich die Inflation der Inputkosten auf das höchste Niveau seit Juli, angetrieben durch höhere Stahl- und Transportkosten, was Unternehmen dazu veranlasste, erstmals seit fünf Monaten die Produktionspreise anzuheben. Trotz des verlangsamten Wachstums blieb das Geschäftsklima stabil auf dem siebenmonatigen Hoch von Dezember, wobei Unternehmen zuversichtlich bezüglich organischen Wachstums, neuer kommerzieller Aktivitäten und Investitionsplänen waren. Allerdings hielten die anhaltenden Herausforderungen in der Lieferkette, einschließlich längerer Lieferzeiten von Lieferanten und Lagerengpässen, an.
2025-02-03