Der HCOB Spain Manufacturing PMI stieg im Juni 2025 auf 51,4, verglichen mit den Markterwartungen und dem Wert von 50,5 im Mai. Dies markierte den bisher höchsten Wert in diesem Jahr und den zweiten aufeinanderfolgenden Monat mit moderatem Wachstum. Die Verbesserung wurde durch einen soliden Anstieg der Produktion, dem stärksten seit dem letzten Dezember, und eine Rückkehr zum Wachstum bei den Neuaufträgen nach vier Monaten der Schrumpfung, angetrieben. Die ausländische Nachfrage blieb jedoch schwach, da neue Exportaufträge erneut aufgrund von Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen fielen. Die Beschäftigung setzte ihren Anstieg fort, obwohl die Schaffung neuer Arbeitsplätze bescheiden blieb. Unternehmen waren vorsichtig mit Einkäufen, nutzten oft vorhandene Lagerbestände aufgrund von Lieferverzögerungen und globaler Handelsunsicherheit. Die Eingangspreise fielen den zweiten Monat in Folge, unterstützt durch die geringe Nachfrage und einen stärkeren Euro. Auch die Ausgangspreise sanken, da Unternehmen ihre Gebühren senkten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Trotz globaler Risiken verbesserte sich die Stimmung, mit einem Optimismus auf einem Viermonatshoch aufgrund von Erwartungen an neue Produktstarts und Kapazitätsinvestitionen.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Spanien stieg im Juni 2025 von 50,50 Punkten im Mai auf 51,40 Punkte. Der Herstellungs-PMI in Spanien lag von 2011 bis 2025 durchschnittlich bei 50,83 Punkten. Im Juni 2021 erreichte er mit 60,40 Punkten seinen bisherigen Höchststand, während er im April 2020 mit 30,80 Punkten seinen Tiefststand verzeichnete.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Spanien stieg im Juni 2025 von 50,50 Punkten im Mai auf 51,40 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Spanien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 52,30 Punkte erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der PMI für das verarbeitende Gewerbe in Spanien im Jahr 2026 bei rund 54,00 Punkten und im Jahr 2027 bei 53,20 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 1653.00 1984.00 Firmen Apr 2025
Unternehmensvertrauen -5.20 -4.30 Punkte Jun 2025
Kapazitätsauslastung 74.80 76.40 Percent Jun 2025
Fahrzeugproduktion 1783.60 1509.90 Hundert Einheiten May 2025
Pkw-Neuzulassungen 112820.00 98522.00 Einheiten May 2025
Zementproduktion 1617.00 1435.00 Tausende Von Tonnen May 2025
Bestandsveränderung 2076.00 2692.00 EUR Million Mar 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 100.37 100.52 Punkte Jun 2025
Korruptionsindex 56.00 60.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 46.00 36.00 Dec 2024
Strompreis 99.63 0.44 EUR/MWh Jul 2025
Elektrizitätserzeugung 20776.87 24166.35 Gigawatt-Stunden Apr 2025
Industrieproduktion y/y 1.70 0.60 Percent May 2025
Industrieproduktion (monatlich) 0.60 -0.80 Percent May 2025
Produktionsindex 0.30 0.40 Percent Apr 2025
Bergbauproduktion 6.60 6.30 Percent Apr 2025
Kapazität der Erdgasvorräte 35.83 35.83 TWh Jul 2025
Injektion von Erdgasvorräten 22.15 22.15 GWh/d Jul 2025
Bestandsaufnahme der Erdgasvorräte 26.64 26.61 TWh Jul 2025
Rückzug von Erdgasvorräten 0.00 0.00 GWh/d Jul 2025
Neue Aufträge -6.80 -6.00 Punkte May 2025
Pkw-Neuzulassungen (jährlich) 18.60 7.10 Percent May 2025
Neuwagenverkäufe y/y 112865.00 98522.00 Einheiten May 2025

Spanien Herstellungs-PMI
Der S&P Global Spain Manufacturing Purchasing Managers' Index misst die Leistung des verarbeitenden Gewerbes und basiert auf einer Umfrage von 400 Industrieunternehmen. Der Manufacturing Purchasing Managers Index basiert auf fünf einzelnen Indizes mit den folgenden Gewichtungen: Neue Aufträge (30 Prozent), Produktion (25 Prozent), Beschäftigung (20 Prozent), Lieferzeiten der Lieferanten (15 Prozent) und Lagerbestand an gekauften Produkten (10 Prozent), wobei der Index für Lieferzeiten umgekehrt ist, damit er sich in eine vergleichbare Richtung bewegt. Ein Wert über 50 zeigt einen Wachstum des verarbeitenden Gewerbes im Vergleich zum Vormonat an; ein Wert unter 50 steht für einen Rückgang, während 50 keine Veränderung darstellt.

Nachrichten
Spanische Fertigung wächst im zweiten Monat
Der HCOB Spain Manufacturing PMI stieg im Juni 2025 auf 51,4, verglichen mit den Markterwartungen und dem Wert von 50,5 im Mai. Dies markierte den bisher höchsten Wert in diesem Jahr und den zweiten aufeinanderfolgenden Monat mit moderatem Wachstum. Die Verbesserung wurde durch einen soliden Anstieg der Produktion, dem stärksten seit dem letzten Dezember, und eine Rückkehr zum Wachstum bei den Neuaufträgen nach vier Monaten der Schrumpfung, angetrieben. Die ausländische Nachfrage blieb jedoch schwach, da neue Exportaufträge erneut aufgrund von Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen fielen. Die Beschäftigung setzte ihren Anstieg fort, obwohl die Schaffung neuer Arbeitsplätze bescheiden blieb. Unternehmen waren vorsichtig mit Einkäufen, nutzten oft vorhandene Lagerbestände aufgrund von Lieferverzögerungen und globaler Handelsunsicherheit. Die Eingangspreise fielen den zweiten Monat in Folge, unterstützt durch die geringe Nachfrage und einen stärkeren Euro. Auch die Ausgangspreise sanken, da Unternehmen ihre Gebühren senkten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Trotz globaler Risiken verbesserte sich die Stimmung, mit einem Optimismus auf einem Viermonatshoch aufgrund von Erwartungen an neue Produktstarts und Kapazitätsinvestitionen.
2025-07-01
Spaniens Fertigung kehrt im Mai zum Wachstum zurück
Der HCOB Spain Manufacturing PMI stieg im Mai 2025 von 48,1 im April auf 50,5 und übertraf damit die Markterwartungen von 48,4. Dies markierte die erste Expansion im verarbeitenden Gewerbe nach drei aufeinanderfolgenden Monaten des Rückgangs und den höchsten Wert seit Januar. Einige Experten führten die höhere Produktion auf eine relative Verbesserung der zugrunde liegenden Nachfrage und eine teilweise Entspannung der globalen Zollunsicherheit zurück, die im April die Marktaktivität erheblich gedämpft hatte. Obwohl der Absatz zurückging, war der Rückgang moderat und der geringste seit vier Monaten. Unternehmen setzten ihre Personalbeschäftigung im dritten Monat in Folge fort. Darüber hinaus trug der schwache Trend bei den Einkaufsaktivitäten zu einem Rückgang der Eingangskosten bei, die erstmals seit Beginn des Jahres 2024 fielen. Unternehmen senkten auch ihre Produktionskosten in einem Tempo, das seit September letzten Jahres nicht mehr erreicht wurde, aufgrund von Berichten über intensive Marktkonkurrenz. Schließlich verbesserte sich die Stimmung hinsichtlich der Produktion für die nächsten 12 Monate auf den höchsten Stand seit drei Monaten.
2025-06-02
Abschwung im spanischen verarbeitenden Gewerbe verschärft sich
Der HCOB Spanien Herstellungs-PMI fiel im April 2025 weiter auf 48,1, von 49,5 im März und unter den erwarteten 50. Der neueste Wert zeigte einen dritten aufeinanderfolgenden Rückgang der Fabrikaktivität, was den stärksten Rückgang seit Ende 2023 markiert, angetrieben durch einen Rückgang der Produktion zum ersten Mal seit August 2024. Schwächere Nachfrage spielte eine Schlüsselrolle, da neue Aufträge zum dritten Mal in Folge und in der schnellsten Rate seit Ende 2023 zurückgingen, bedingt durch Marktinstabilität und Unsicherheit im Zusammenhang mit Zöllen. Unterdessen hat der Beschäftigungsindex in den letzten vier Monaten minimale Veränderungen gezeigt. In Bezug auf die Preisentwicklung zeigten die neuesten Daten einen leichten Anstieg der Inputkosten, während die Inflation der Verkaufspreise aufgrund starker Wettbewerbsdrucke begrenzt blieb. In die Zukunft blickend verschlechterte sich das Sentiment bezüglich der zukünftigen Produktion im zweiten Monat in Folge und erreichte seinen niedrigsten Punkt seit August, bedingt durch Marktinstabilität und Unsicherheit.
2025-05-02