Spanische Inflationsrate verlangsamt sich im April auf 2,2%, liegt immer noch über Prognosen

2025-04-29 07:21 Luisa Carvalho 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate in Spanien sank im April 2025 zum zweiten Mal in Folge auf 2,2%, den niedrigsten Wert seit sechs Monaten, jedoch leicht über den Markterwartungen von 2%, wie vorläufige Schätzungen zeigten.

Die Verlangsamung wird größtenteils auf einen Rückgang der Gaspreise zurückgeführt, im Gegensatz zum Anstieg im April 2024, sowie auf einen stärkeren Rückgang der Strompreise im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres.

Niedrigere Preise für Treibstoffe und Schmierstoffe für Personenkraftwagen trugen ebenfalls dazu bei, die im April 2024 verzeichnete Steigerung umzukehren.

Andererseits verzeichneten die Preise für Freizeit und Kultur einen deutlichen Anstieg, nachdem sie im gleichen Monat des Vorjahres gesunken waren.

Die Kernrate, die volatile Elemente wie Lebensmittel und Energie ausschließt, betrug im April 2,4%, gegenüber 2% im Vormonat.

Im Vergleich zum Vormonat stieg der Verbraucherpreisindex um 0,6%, nach einem Anstieg um 0,1% im März.

Unter Berücksichtigung der EU-harmonisierten Werte stieg der Verbraucherpreisindex im Jahresvergleich um 2,2%, über den Markterwartungen von 2% und um 0,6% im Monatsvergleich, während Analysten mit einem Anstieg von 0,4% gerechnet hatten.

Verwandte Nachrichten