Spanien Inflationsrate bestätigt auf 5-Monats-Tief von 2,3%

2025-04-11 07:16 Luisa Carvalho 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate Spaniens sank im März 2025 auf 2,3%, den niedrigsten Stand seit fünf Monaten, von 3% im Februar und entsprach den vorläufigen Schätzungen.

Dies markiert die erste Verlangsamung nach fünf aufeinanderfolgenden Monaten steigender Inflation, die hauptsächlich durch eine starke Verlangsamung der Kosten für Wohnen und Versorgungsleistungen (5,7% gegenüber 9,8% im Februar) getrieben wurde, insbesondere bei den Stromkosten (12,8% gegenüber 28,1%).

Zudem sanken die Preise für Transport (-0,9% gegenüber 0,3%), hauptsächlich Kraftstoffe, sowie Freizeit und Kultur (-0,3% gegenüber 1,4%).

Die Kernrate, die volatile Posten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, wurde im März mit 2% bestätigt, dem niedrigsten Stand seit November 2021, verglichen mit 2,2% im Februar.

Auf monatlicher Basis stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,1%, im Einklang mit einer früheren Schätzung und nach einem Anstieg von 0,4% im Vormonat.

Basierend auf dem EU-harmonisierten Index stieg der VPI im Jahresvergleich um 2,2% und im Monatsvergleich um 0,7%, im Einklang mit der vorläufigen Schätzung und gegenüber 2,9% bzw.

0,4% im vorherigen Zeitraum.

Verwandte Nachrichten