Spanische Inflationsrate fällt stärker als erwartet

2025-03-28 08:12 Joana Taborda 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate in Spanien fiel im März 2025 auf 2,3%, den niedrigsten Stand seit fünf Monaten, von 3% im Februar und unter den Prognosen von 2,7%, wie vorläufige Schätzungen zeigten.

Der größte abwärts gerichtete Beitrag kam von den Strompreisen, die im März dieses Jahres fielen und damit den Anstieg im März 2024 umkehrten.

Darüber hinaus spielten auch niedrigere Kraftstoff- und Schmierstoffpreise für Personenkraftwagen, nach einem Anstieg im gleichen Monat des Vorjahres, wenn auch in geringerem Maße, eine Rolle.

Inzwischen sind die Preiserhöhungen bei Freizeit- und Kulturaktivitäten im Vergleich zum März des Vorjahres moderater ausgefallen.

Die Kerninflationsrate sank von 2,2% auf 2%.

Im Vergleich zum Vormonat stieg der Verbraucherpreisindex um 0,1%.

Unter Berücksichtigung der EU-harmonisierten Werte stieg der Verbraucherpreisindex im Jahresvergleich um 2,2% und im Monatsvergleich um 0,7%, verglichen mit 2,9% bzw.

0,4% im vorherigen Zeitraum.

Verwandte Nachrichten