Spanien Inflationsrate bestätigt auf 8-Monats-Hoch von 3%

2025-03-14 08:17 Luisa Carvalho 1 Minute Lesezeit

Die Inflationsrate Spaniens stieg im Februar 2025 auf 3%, den höchsten Stand seit letztem Juni, und markierte damit den fünften monatlichen Anstieg in Folge, was die vorläufige Schätzung bestätigte.

Der Hauptfaktor für diesen Anstieg waren die Kosten für Wohnen und Versorgungsleistungen, die von 7,9% im Januar auf 9,8% stiegen, hauptsächlich getrieben durch steigende Strompreise (20,7% gegenüber 15,6%).

Auch die Preise für andere HVPI-Posten stiegen schneller, darunter Kommunikation (2% gegenüber 1,2%) und Lebensmittel & alkoholfreie Getränke (2,2% gegenüber 1,8%).

Die Kernrate, die volatile Posten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, lag im Februar bei 2,2%, dem niedrigsten Stand seit Dezember 2021, leicht über dem früheren Wert von 2,1%.

Monatlich stieg der HVPI um 0,4%, im Einklang mit der vorläufigen Schätzung, nach einem Anstieg von 0,2% im Januar.

Unterdessen stieg der EU-harmonisierte HVPI im Jahresvergleich um 2,9% und erhöhte sich um 0,4% im Monatsvergleich, beide im Einklang mit den früheren Schätzungen.

Verwandte Nachrichten