Der HCOB Spain Composite PMI stieg im Juni 2025 von 51,4 im Mai auf 52,1, was auf eine leichte Beschleunigung des Wachstums im privaten Sektor nach drei aufeinanderfolgenden Monaten mit nachlassendem Schwung hinweist. Der Index blieb jedoch deutlich unter den zuvor im Jahr beobachteten Niveaus. Sowohl der Dienstleistungssektor (PMI auf Zweimonatshoch von 51,9 gegenüber 51,3 im Mai) als auch das verarbeitende Gewerbe (PMI auf Sechsmonatshoch von 51,4 gegenüber 50,5) weiteten ihr Wachstum im Juni schneller aus. Der Anstieg des Produktionswachstums erfolgte trotz eines Rückgangs des Neugeschäftsvolumens zum ersten Mal seit November 2023, was hauptsächlich den Dienstleistungssektor betraf und auf Anzeichen einer wirtschaftlichen Verlangsamung hinweist. Das Beschäftigungswachstum wurde durch zusätzliche Einstellungen aufrechterhalten, jedoch auf dem niedrigsten Niveau seit über 18 Monaten. Unterdessen trug die anhaltende Eingangspreisinflation dazu bei, dass die Ausgabepreise mit der schnellsten Rate seit drei Monaten stiegen. Schließlich stieg die Zuversicht in die Zukunft auf ein Drei-Monats-Hoch.

Der Composite-PMI in Spanien stieg im Juni von 51,40 Punkten im Mai 2025 auf 52,10 Punkte. Der Composite PMI in Spanien lag von 2018 bis 2025 durchschnittlich bei 51,77 Punkten und erreichte im Juni 2021 einen historischen Höchststand von 62,40 Punkten sowie einen Tiefststand von 9,20 Punkten im April 2020.

Der Composite-PMI in Spanien stieg im Juni von 51,40 Punkten im Mai 2025 auf 52,10 Punkte. Der Composite-PMI in Spanien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 52,70 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Composite-PMI in Spanien um 2026 bei rund 52,90 Punkten und um 2027 bei 52,50 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 1653.00 1984.00 Firmen Apr 2025
Unternehmensvertrauen -5.20 -4.30 Punkte Jun 2025
Kapazitätsauslastung 74.80 76.40 Percent Jun 2025
Fahrzeugproduktion 1783.60 1509.90 Hundert Einheiten May 2025
Pkw-Neuzulassungen 112820.00 98522.00 Einheiten May 2025
Zementproduktion 1617.00 1435.00 Tausende Von Tonnen May 2025
Bestandsveränderung 2076.00 2692.00 EUR Million Mar 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 100.53 100.66 Punkte May 2025
Korruptionsindex 56.00 60.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 46.00 36.00 Dec 2024
Strompreis 91.33 0.44 EUR/MWh Jul 2025
Elektrizitätserzeugung 20776.87 24166.35 Gigawatt-Stunden Apr 2025
Industrieproduktion y/y 0.60 0.90 Percent Apr 2025
Industrieproduktion (monatlich) -0.80 0.90 Percent Apr 2025
Produktionsindex 0.30 0.40 Percent Apr 2025
Bergbauproduktion 6.60 6.30 Percent Apr 2025
Kapazität der Erdgasvorräte 35.83 35.83 TWh Jul 2025
Injektion von Erdgasvorräten 23.15 22.17 GWh/d Jul 2025
Bestandsaufnahme der Erdgasvorräte 26.57 26.55 TWh Jul 2025
Rückzug von Erdgasvorräten 0.00 0.00 GWh/d Jul 2025
Neue Aufträge -6.80 -6.00 Punkte May 2025
Pkw-Neuzulassungen (jährlich) 18.60 7.10 Percent May 2025
Neuwagenverkäufe y/y 112865.00 98522.00 Einheiten May 2025

Spanischer Composite-PMI
Der Composite Output Index ist ein gewichteter Durchschnitt des Manufacturing Output Index und des Services Business Activity Index. Die Gewichte spiegeln die relative Größe des verarbeitenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors gemäß offizieller BIP-Daten wider. Der Composite Output Index kann als "Composite PMI" bezeichnet werden, ist jedoch nicht mit der Hauptzahl des verarbeitenden Gewerbes vergleichbar.

Nachrichten
Spanisches Privatsektorwachstum steigt im Juni leicht an
Der HCOB Spain Composite PMI stieg im Juni 2025 von 51,4 im Mai auf 52,1, was auf eine leichte Beschleunigung des Wachstums im privaten Sektor nach drei aufeinanderfolgenden Monaten mit nachlassendem Schwung hinweist. Der Index blieb jedoch deutlich unter den zuvor im Jahr beobachteten Niveaus. Sowohl der Dienstleistungssektor (PMI auf Zweimonatshoch von 51,9 gegenüber 51,3 im Mai) als auch das verarbeitende Gewerbe (PMI auf Sechsmonatshoch von 51,4 gegenüber 50,5) weiteten ihr Wachstum im Juni schneller aus. Der Anstieg des Produktionswachstums erfolgte trotz eines Rückgangs des Neugeschäftsvolumens zum ersten Mal seit November 2023, was hauptsächlich den Dienstleistungssektor betraf und auf Anzeichen einer wirtschaftlichen Verlangsamung hinweist. Das Beschäftigungswachstum wurde durch zusätzliche Einstellungen aufrechterhalten, jedoch auf dem niedrigsten Niveau seit über 18 Monaten. Unterdessen trug die anhaltende Eingangspreisinflation dazu bei, dass die Ausgabepreise mit der schnellsten Rate seit drei Monaten stiegen. Schließlich stieg die Zuversicht in die Zukunft auf ein Drei-Monats-Hoch.
2025-07-03
Spanisches Privatsektorwachstum sinkt auf 18-Monatstief
Der HCOB Spain Composite PMI fiel im Mai 2025 von 52,5 im April auf 51,4 und markierte damit die schwächste Expansion seit Beginn der aktuellen Wachstumssequenz im Dezember 2023. Die Aktivität im Dienstleistungssektor verlangsamte sich deutlich (51,3 gegenüber 53,4) und erreichte das niedrigste Niveau seit November 2023, da erhöhte Unsicherheit – insbesondere bei internationalen Kunden – die Nachfrage belastete. Die Produktion verzeichnete jedoch bescheidene Zuwächse (50,5 gegenüber 48,1), die sich leicht von der Kontraktion im April erholten. Die Unsicherheit im Zusammenhang mit Zöllen hinderte weiterhin Geschäftsentscheidungen und Markttätigkeit, was zu nur marginalen Zuwächsen bei neuen Aufträgen führte – dem schwächsten Wert seit Dezember 2023. Dennoch setzten Unternehmen weiterhin auf Neueinstellungen und konnten die Auftragsrückstände leicht reduzieren. In Bezug auf die Preise stiegen die Eingangskosten und die Ausgabepreise im Mai langsamer an, obwohl die Inflationsraten über ihren historischen Durchschnittswerten lagen.
2025-06-04
Spanien: Wachstum des privaten Sektors auf über einjährigem Tiefstand
Der HCOB Spanien Composite PMI fiel im April 2025 auf 52,5, von 54 im Vormonat, was den zweiten Monat eines verlangsamten Wachstums und die bemerkenswerteste Verlangsamung seit Januar 2024 anzeigt. Das Wachstum im Dienstleistungssektor moderierte sich (PMI bei 53,4 gegenüber 54,7 im März), während das verarbeitende Gewerbe den dritten Monat in Folge eine Kontraktion erlebte (PMI bei 48,1 gegenüber 49,5), inmitten eines zunehmend herausfordernden Geschäftsumfelds, das durch Zölle und andere Marktunsicherheiten verschärft wurde. Die neuen Aufträge im privaten Sektor stiegen nur geringfügig und in dem schwächsten Ausmaß seit Januar 2024, da die neuen Aufträge für Warenproduzenten im April deutlich zurückgingen, während die Dienstleister erneut ein langsameres Wachstum verzeichneten. Die Beschäftigung stieg weiter, wenn auch in einem langsameren Tempo, blieb jedoch über dem Durchschnitt. Die Geschäftserwartungen waren jedoch auf ihrem niedrigsten Stand seit letztem August. Die Inputkosten stiegen erneut stark an, jedoch mit der schwächsten Rate seit letztem November, wobei ein ähnliches Muster bei den Outputpreisen zu beobachten war.
2025-05-06