Portugals Inflationsrate bestätigt auf 7-Monatstief

2025-04-15 09:44 Joana Ferreira 1 Minute Lesezeit

Die Verbraucherpreisinflation in Portugal sank im März 2025 auf 1,9% im Jahresvergleich, nachdem sie im Februar bei 2,4% lag und erstmals seit August 2024 unter das Ziel der Europäischen Zentralbank von 2% gefallen war.

Der Rückgang wurde durch geringere Preisanstiege bei Wohnen und Versorgungsunternehmen (3,5% gegenüber 3,7%), Transport (0,1% gegenüber 1,3%) sowie Freizeit und Kultur (2,5% gegenüber 3,8%) verursacht.

Besonders auffällig war der Rückgang der Preise für Bekleidung und Schuhe (-1,1% gegenüber +2,5%).

Die Inflation blieb sowohl für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (1,6%) als auch für sonstige Waren und Dienstleistungen (2,4%) stabil, während sie für Restaurants und Hotels leicht anstieg (5,2% gegenüber 5,1%).

Die Kerninflation, die unverarbeitete Lebensmittel und Energie ausschließt, fiel auf 1,9%, den niedrigsten Stand seit Dezember 2021.

Im März stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vormonat um 1,4%, nach einem Rückgang um 0,1% im Vormonat.

Verwandte Nachrichten