Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Portugals stieg im letzten Quartal 2024 um 1,5 % gegenüber dem Vorquartal, das stärkste Wachstum seit fast drei Jahren, nach einem Wachstum von 0,3 % im dritten Quartal, wie vorläufige Daten zeigen.
Der Beitrag der inländischen Nachfrage zum vierteljährlichen BIP-Wachstum ging zurück, vor allem aufgrund geringerer Investitionen und eines negativen Einflusses durch Veränderungen in den Lagerbeständen, die mit externen Handelsströmen verbunden sind.
Die Importe von Waren und Dienstleistungen gingen im vierten Quartal zurück, was zu einem positiven Beitrag der Nettoauslandsnachfrage führte und den negativen Trend der letzten beiden Quartale umkehrte.