Das BIP Portugals wuchs im dritten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 1,9%, nachdem es im zweiten Quartal bei 1,6% lag, im Einklang mit den vorläufigen Schätzungen.
Der Beitrag der Binnennachfrage zum BIP-Wachstum verbesserte sich leicht und stieg von 2,5 auf 2,6 Prozentpunkte, getrieben durch einen stärkeren privaten Konsum und einen Rückgang der Investitionen.
Der Beitrag der Nettoauslandsnachfrage blieb jedoch negativ, verbesserte sich geringfügig von -0,9 auf -0,8 Prozentpunkte, wobei sowohl Importe als auch Exporte von Waren und Dienstleistungen zunahmen.
Auf vierteljährlicher Basis stieg das BIP um 0,2%, die gleiche Wachstumsrate wie im zweiten Quartal.
Der Beitrag der Nettoauslandsnachfrage verschlechterte sich und verschob sich von -0,7 auf -1,1 Prozentpunkte, während sich der Beitrag der Binnennachfrage auf 1,2 Prozentpunkte verbesserte, was auf stärkeren privaten Konsum und Investitionen zurückzuführen ist.