Portugals Handelsdefizit verringerte sich im Februar 2025 auf 1,95 Milliarden Euro, nach 2,44 Milliarden Euro im gleichen Monat 2024, da die Exporte eine starke Erholung verzeichneten.
Die Ausfuhren stiegen um 11,9% auf 7,30 Milliarden Euro, getrieben von höheren Lieferungen von Industriegütern (37,3%), sowie Zuwächsen bei Investitionsgütern und Teilen (9,8%) und Konsumgütern (5,6%).
Die Exporte stiegen nach Deutschland (73,4%), den USA (24,0%), Spanien (5,9%) und Frankreich (2,1%).
Die Importe stiegen mit einem moderateren Tempo von 3,3% auf 9,26 Milliarden Euro, angetrieben durch erhöhte Einkäufe von Konsumgütern (9,8%), Investitionsgütern und Teilen (4,8%) sowie Brennstoffen und Schmierstoffen (6,7%).
Auf Länderebene stiegen die Importe deutlich aus China (30,4%) und Frankreich (15,6%), während die Importe aus Irland stark um 36,7% zurückgingen.