Der AIB Ireland Manufacturing PMI stieg im April 2025 auf 53,0 von 51,6 im März und markierte damit die stärkste Expansion seit Juni 2022, da neue Aufträge und die Produktion mit dem schnellsten Tempo seit drei Jahren wuchsen, unterstützt durch robuste Nachfragebedingungen, insbesondere auf den heimischen Märkten.
Unterdessen gingen die Auslandsverkäufe nach solidem Wachstum im Vormonat zurück, wobei die schwächere Nachfrage aus den USA die gestiegenen Ausgaben von Kunden in Asien und Europa ausglich.
Die Beschäftigung stieg den fünften Monat in Folge, während die Auftragsbestände zurückgingen.
Die Einkaufsaktivität stieg mit dem schnellsten Tempo seit Mai 2022, und die Lieferzeiten verbesserten sich erstmals seit August 2024, was auf eine gedämpfte globale Nachfrage nach Rohstoffen hinweist.
Bei den Preisen beschleunigte sich die Inflation der Inputkosten auf den höchsten Stand seit Februar 2023, während die Inflation der Outputpreise nachließ und sich dem im März verzeichneten Achtmonatstief näherte.
Schließlich schwächte sich das Geschäftsklima auf ein Achtmonatstief ab, angesichts von Bedenken über die globalen Wirtschaftsaussichten und die Auswirkungen der US-Zölle.