Der Einzelhandelsumsatz in Irland stieg im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,7%, nach einem stagnierenden Wert im Vormonat. Ein signifikantes Wachstum wurde bei den Verkäufen von Pharmazeutika, medizinischen und kosmetischen Artikeln (10,5%) sowie Warenhäusern (8,2%) beobachtet. Die Umsätze stiegen auch bei anderen Produkten (2,2%), Kraftstoff (2%), Lebensmitteln, Getränken & Tabak (1,1%), nicht spezialisierten Geschäften, einschließlich Supermärkten (0,5%), Elektroartikeln (0,5%) und Bekleidung, Schuhen & Textilien (0,4%). Rückläufige Entwicklungen wurden hingegen bei den Verkäufen von Kraftfahrzeugen (-4,6%), Baumarktwaren, Farben & Glas (-3%), Möbeln & Beleuchtung (-0,7%) und Bars (-0,4%) verzeichnet. Auf Jahresbasis stiegen die Einzelhandelsumsätze im Februar um 1,8%, beschleunigend von einem revidierten Anstieg um 0,5% im Vormonat.
Der Einzelhandelsumsatz in Irland sank im Januar 2025 um 0,50 Prozent gegenüber dem Vormonat. Einzelhandelsumsätze MoM in Irland betrugen im Durchschnitt 0,33 Prozent von 2000 bis 2025 und erreichten im Juni 2020 einen Höchststand von 38,40 Prozent sowie im April 2020 einen Tiefststand von -38,20 Prozent.
Der Einzelhandelsumsatz in Irland sank im Januar 2025 um 0,50 Prozent gegenüber dem Vormonat. Der Einzelhandelsumsatz Monat für Monat in Irland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,30 Prozent betragen, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.