Importe in Irland stiegen im Jahresvergleich um 5,6% auf 12,3 Milliarden Euro, angeführt von medizinischen und pharmazeutischen Produkten (+70,7%), Büro- und ADP-Maschinen (+41,8%) und organischen Chemikalien (+3,5%). Deutschland war der größte Lieferant und machte 12,7% der Gesamtimporte aus, gefolgt von den USA (12,6%) und Frankreich (12,1%). Importe aus den USA sanken im Jahresvergleich um 24,7%, während Importe aus dem Vereinigten Königreich um 11,8% zurückgingen.

Importe in Irland durchschnittlich 3.484.248,17 Tausend EUR von 1970 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 14.196.294 Tausend EUR im November 2023 und einen Tiefststand von 62.344 Tausend EUR im August 1970.

Die Importe in Irland werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 10.950.000,00 EUR Tausend betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Importe in Irland bis 2026 auf rund 12.360.000,00 EUR Tausend und bis 2027 auf 12.790.000,00 EUR Tausend steigen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 5275900.00 12676200.00 EurTausend Jun 2025
Kapitalströme 13343.00 24945.00 EUR Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo 5837.00 18152.00 EUR Million Mar 2025
Exporte 17528000.00 23734900.00 EurTausend Jun 2025
Auslandsverschuldung 3043523.00 3068903.00 EUR Million Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 17184.00 -24619.00 EUR Million Mar 2025
Importe 12252100.00 11058600.00 EurTausend Jun 2025
Geschäftsbedingungen 90.40 93.30 Punkte Jun 2025



Irland Importe
Im Jahr 2017 erreichten die Importe nach Irland mit 77 Milliarden Euro einen absoluten Höchststand. Das Land importierte hauptsächlich Maschinen und Transportausrüstung (39 Prozent der Gesamtimporte), insbesondere andere Transportausrüstung, einschließlich Flugzeugen (19 Prozent), Straßenfahrzeugen (5 Prozent), Büromaschinen und Datenverarbeitungsgeräten, einschließlich Computern (4 Prozent) sowie elektrische Maschinen, Apparate, Geräte und Teile (3 Prozent). Andere Importgüter umfassen: Chemikalien und verwandte Produkte (23 Prozent), darunter medizinische und pharmazeutische Produkte (11 Prozent); verschiedene Fertigerzeugnisse (11 Prozent); Lebensmittel und lebende Tiere (9 Prozent); sowie Erdöl, Erdölprodukte und verwandte Stoffe (5 Prozent). Die Hauptimportpartner waren: Vereinigtes Königreich (24 Prozent der Gesamtimporte); Vereinigte Staaten (20 Prozent); Frankreich (13 Prozent); Deutschland (9 Prozent); China (6 Prozent) und die Niederlande (3 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
12252100.00 11058600.00 14196294.00 62344.00 1970 - 2025 EurTausend Monatlich
Current Prices, NSA