Der Leistungsbilanzüberschuss in Irland verringerte sich im 1. Quartal 2025 auf 5,8 Milliarden Euro, nach unten korrigiert von einer vorläufigen Veröffentlichung von 6,6 Milliarden Euro und deutlich niedriger als die 17,9 Milliarden Euro, die ein Jahr zuvor verzeichnet wurden, was den kleinsten Überschuss seit dem 4. Quartal 2023 markiert. Der Dienstleistungsbilanzüberschuss drehte von einem Überschuss von 14,9 Milliarden Euro im gleichen Quartal des Vorjahres auf ein Defizit von 0,4 Milliarden Euro. Das Primäreinkommensdefizit weitete sich deutlich auf 67,0 Milliarden Euro von 34,9 Milliarden Euro aus. Im Gegensatz dazu verdoppelte sich der Warenüberschuss auf 74,2 Milliarden Euro von 39,1 Milliarden Euro. Das Sekundäreinkommensdefizit verringerte sich leicht auf 1,0 Milliarden Euro von 1,2 Milliarden Euro.

Irland verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 5837 Mio. EUR. Leistungsbilanz in Irland betrug im Durchschnitt 635,76 Mio. EUR von 1981 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 35211 Mio. EUR im zweiten Quartal 2024 und einen Rekordtiefstand von -59400 Mio. EUR im vierten Quartal 2019.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-05 10:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q1 €6.6B €18.2B
2025-07-08 10:00 AM
Girokonto Schluss
Q1 €5.8B €18.2B
2025-09-05 10:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q2 €5.8B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 12588000.00 11118500.00 EurTausend May 2025
Kapitalströme 13343.00 24945.00 EUR Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo 5837.00 18152.00 EUR Million Mar 2025
Exporte 23333000.00 21877600.00 EurTausend May 2025
Auslandsverschuldung 3043523.00 3068903.00 EUR Million Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 17184.00 -24619.00 EUR Million Mar 2025
Importe 10745000.00 10607000.00 EurTausend May 2025
Geschäftsbedingungen 93.20 90.50 Punkte May 2025

Irland Leistungsbilanz
Die Leistungsbilanz ist die Summe der Handelsbilanz (Exporte minus Importe von Waren und Dienstleistungen), des Netto-Faktoreinkommens (wie Zinsen und Dividenden) und der Netto-Überweisungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5837.00 18152.00 35211.00 -59400.00 1981 - 2025 EUR Million Vierteljährlich

Nachrichten
Irland Leistungsbilanz verengt sich stark im Q1
Der Leistungsbilanzüberschuss in Irland verringerte sich im 1. Quartal 2025 auf 5,8 Milliarden Euro, nach unten korrigiert von einer vorläufigen Veröffentlichung von 6,6 Milliarden Euro und deutlich niedriger als die 17,9 Milliarden Euro, die ein Jahr zuvor verzeichnet wurden, was den kleinsten Überschuss seit dem 4. Quartal 2023 markiert. Der Dienstleistungsbilanzüberschuss drehte von einem Überschuss von 14,9 Milliarden Euro im gleichen Quartal des Vorjahres auf ein Defizit von 0,4 Milliarden Euro. Das Primäreinkommensdefizit weitete sich deutlich auf 67,0 Milliarden Euro von 34,9 Milliarden Euro aus. Im Gegensatz dazu verdoppelte sich der Warenüberschuss auf 74,2 Milliarden Euro von 39,1 Milliarden Euro. Das Sekundäreinkommensdefizit verringerte sich leicht auf 1,0 Milliarden Euro von 1,2 Milliarden Euro.
2025-07-08
Irischer Leistungsbilanzüberschuss schrumpft im 1. Quartal
Der Leistungsbilanzüberschuss in Irland verringerte sich im ersten Quartal 2025 auf 6,6 Milliarden Euro von 14,9 Milliarden Euro im entsprechenden Zeitraum 2024. Der Dienstleistungsbilanz wies ein Defizit von 0,4 Milliarden Euro auf, nachdem zuvor ein Überschuss von 9,3 Milliarden Euro verzeichnet wurde. Außerdem weitete sich die Primäreinkommenslücke von 32 Milliarden Euro auf 66,2 Milliarden Euro aus, während das Sekundäreinkommensdefizit mit 1 Milliarde Euro nahezu unverändert blieb. Gleichzeitig erhöhte sich der Warenüberschuss von 38,8 Milliarden Euro auf 74,2 Milliarden Euro.
2025-06-05
Irland Leistungsbilanz wechselt in Überschuss
Der Leistungsbilanzüberschuss in Irland verringerte sich im vierten Quartal 2024 auf 18,17 Milliarden Euro, nachdem im vierten Quartal 2023 ein Defizit von 0,5 Milliarden Euro verzeichnet wurde. Der Warenhandelsbilanz verbesserte sich um 24,8 Milliarden Euro im Vergleich zum gleichen Quartal 2023, während sich die Dienstleistungsbilanz um 12,1 Milliarden Euro verbesserte. Die Warenexporte stiegen um 20,9 Milliarden Euro auf 92,1 Milliarden Euro, und die Importe fielen um 3,87 Milliarden Euro auf 37,7 Milliarden Euro. Die Nettomittelabflüsse aus ausländischen Gewinnen betrugen 37,7 Milliarden Euro, ein Anstieg von 20,1 Milliarden Euro gegenüber den Nettomittelabflüssen im vierten Quartal 2023. Gleichzeitig stieg das im Ausland erwirtschaftete Anlageeinkommen um 7,8 Milliarden Euro auf 74,52 Milliarden Euro, während das an ausländische Investoren zu zahlende Anlageeinkommen um 26,4 Milliarden Euro auf 114,5 Milliarden Euro stieg. Der Gesamteinkommenssaldo für das vierte Quartal 2024 betrug ein Defizit von 40,1 Milliarden Euro, ein Rückgang von 18,1 Milliarden Euro gegenüber dem vierten Quartal 2023. Für das gesamte Jahr 2024 verzeichnete Irland einen Leistungsbilanzüberschuss von 91,5 Milliarden Euro, was 17,2% des BIP entspricht, höher als ein Überschuss von 41,3 Milliarden Euro im Jahr 2023 (8,1% des BIP).
2025-03-06