Der Verbraucherindex für Irland fiel im März 2025 auf 67,5, nachdem er im Vormonat noch bei 74,8 gelegen hatte. Dies markiert den niedrigsten Stand seit Mai 2024 und liegt unter dem langfristigen Durchschnitt von 84,2. Das jüngste Ergebnis stellt den größten monatlichen Rückgang seit zweieinhalb Jahren dar und unterstreicht die zunehmenden Sorgen der Verbraucher über die wirtschaftlichen Aussichten und ihre eigenen Finanzen angesichts der potenziellen Auswirkungen von US-Zöllen auf die Europäische Union. Eine vom irischen Finanzministerium mitverfasste Studie ergab, dass das Land besonders anfällig für die Auswirkungen von Gegenmaßnahmen ist. David Malone, CEO der Irish League of Credit Unions, kommentierte, dass es nicht überraschend sei, dass die Umfrage irische Verbraucher als merklich besorgter darstelle.

Verbrauchervertrauen in Irland sank im Februar von 74,90 Punkten im Januar 2025 auf 74,80 Punkte. Verbrauchervertrauen in Irland lag von 1996 bis 2025 durchschnittlich bei 84,23 Punkten und erreichte im Januar 2000 mit 130,90 Punkten seinen Höchststand sowie im Juli 2008 mit 39,60 Punkten seinen Tiefststand.

Verbrauchervertrauen in Irland sank im Februar von 74,90 Punkten im Januar 2025 auf 74,80 Punkte. Der Verbrauchervertrauensindex in Irland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 74,50 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird das Verbrauchervertrauen in Irland laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 2026 bei rund 79,00 Punkten liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-27 12:01 AM
Verbrauchervertrauen
Feb 74.8 74.9
2025-03-28 08:01 AM
Verbrauchervertrauen
Mar 67.5 74.8
2025-04-27 11:01 PM
Verbrauchervertrauen
Apr 67.5


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen 67.50 74.80 Punkte Mar 2025
Verbraucher-Gutschrift 12974.00 12970.00 EUR Million Feb 2025
Konsumausgaben 36537.00 35965.00 EUR Million Dec 2024
Verfügbares Einkommen 365854.00 351748.00 EUR Million Dec 2023
Benzinpreise 1.95 1.92 Usd / Liter Mar 2025
Haushalte Schulden zum BIP 30.60 30.90 Prozent Des Bip Sep 2024
Haushalte Schulden zu Einkommen 89.33 96.52 Percent Dec 2023
Sparquote der privaten Haushalte 14.30 12.90 Percent Sep 2024
Kreditvergabe An Den Privatsektor 164719.00 164418.00 EUR Million Feb 2025
Einzelhandelsumsatz m/m 0.70 0.00 Percent Feb 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 1.80 0.50 Percent Feb 2025

Irland - Konsumlaune
In Irland umfasst die Umfrage zum Index des Verbrauchervertrauens mindestens 1.100 Haushalte in allen Regionen des Landes. Der Fragebogen bewertet die Wahrnehmung der Befragten zur allgemeinen Wirtschaftslage in den letzten 12 Monaten sowie ihre Erwartungen für die nächsten 12 Monate; Wahrnehmungen zu aktuellen Trends bei Arbeitslosigkeit und Inflation; aktuelle Trends und voraussichtliche zukünftige Entwicklung der finanziellen Situation des Haushalts sowie Absichten in Bezug auf Ersparnisse und größere Anschaffungen. Der Index des Verbrauchervertrauens wird berechnet, indem der Prozentsatz der positiven Antworten minus der Prozentsatz der negativen Antworten addiert wird, plus 100. Der Indikator variiert auf einer Skala von 0 bis 200; ein Wert von 0 deutet auf eine extreme Mangel an Vertrauen hin, 100 auf Neutralität und 200 auf großes Vertrauen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
67.50 74.80 130.90 39.60 1996 - 2025 Punkte Monatlich


Nachrichten
Irischer Verbrauchervertrauensindex fällt im März
Der Verbraucherindex für Irland fiel im März 2025 auf 67,5, nachdem er im Vormonat noch bei 74,8 gelegen hatte. Dies markiert den niedrigsten Stand seit Mai 2024 und liegt unter dem langfristigen Durchschnitt von 84,2. Das jüngste Ergebnis stellt den größten monatlichen Rückgang seit zweieinhalb Jahren dar und unterstreicht die zunehmenden Sorgen der Verbraucher über die wirtschaftlichen Aussichten und ihre eigenen Finanzen angesichts der potenziellen Auswirkungen von US-Zöllen auf die Europäische Union. Eine vom irischen Finanzministerium mitverfasste Studie ergab, dass das Land besonders anfällig für die Auswirkungen von Gegenmaßnahmen ist. David Malone, CEO der Irish League of Credit Unions, kommentierte, dass es nicht überraschend sei, dass die Umfrage irische Verbraucher als merklich besorgter darstelle.
2025-03-28
Irische Verbraucherstimmung bleibt im Februar stabil
Der Verbraucherstimmungsindex Irlands blieb im Februar 2025 relativ stabil und lag bei 74,8, nahezu unverändert gegenüber dem Januarwert von 74,9. Allerdings liegt er weiterhin unter dem langfristigen Durchschnitt von 84,2. Die neueste Zahl spiegelt anhaltende Bedenken hinsichtlich des wirtschaftlichen Ausblicks und anhaltender Belastungen der Haushaltsfinanzen wider. Laut der der Indexberechnung zugrunde liegenden Umfrage verzeichneten drei der fünf Schlüsselkomponenten im Februar Rückgänge gegenüber dem Vormonat, während die verbleibenden zwei moderate Zuwächse verzeichneten. Der Ökonom Austin Hughes kommentierte: ""Die Verbraucherstimmung in Irland hat sich in den letzten fünf Monaten seit Oktober 2024 weitgehend nicht verändert. Der anfängliche Schub durch die nachlassende Inflation und verbesserte fiskalische Unterstützung wurde durch wachsende Unsicherheit aufgrund einer aggressiveren Politikhaltung der neuen US-Regierung aufgehoben.""
2025-02-27
Irischer Verbrauchervertrauen steigt auf 6-Monats-Hoch
Der Verbraucher-Stimmungsindex in Irland stieg im Januar 2025 leicht auf 74,9 von 73,9 im Vormonat und deutet auf den höchsten Stand seit Juli hin, da sich die Verbraucher weniger Sorgen über die Inflation machten. Trotzdem schwächte sich das Vertrauen in den allgemeinen Wirtschaftsausblick und die Erwartungen an den Arbeitsmarkt ab, begleitet von einer Reduzierung der geplanten Ausgaben. ""Die Bedenken hinsichtlich der Lebenshaltungskostenkrise lassen etwas nach, obwohl eine Zurückhaltung in den Ausgabenplänen darauf hinweist, dass Vorsicht weiterhin das Denken der Verbraucher dominiert"", sagte David Malone, Geschäftsführer der Irish League of Credit Unions. Der neueste Stand liegt weit unter dem langfristigen Durchschnitt von 84,3, ist aber etwas höher als das Niveau von 74,2 ein Jahr zuvor.
2025-01-27