Der Credit Union Consumer Sentiment Index Irlands fiel im Juli 2025 von 62,5 im Juni auf 59,1 und erreichte damit den niedrigsten Stand seit drei Monaten, da die Haushalte zunehmend besorgt über die steigenden Lebenshaltungskosten und die Auswirkungen von Zöllen auf EU-Exporte in die USA waren. Die Umfragekomponenten im Zusammenhang mit den Finanzen und Ausgaben der Haushalte verzeichneten die stärksten Rückgänge. Analysten führten die Schwäche auf anhaltende Inflationsbedenken und Signale der Regierung zurück, dass im bevorstehenden Haushalt im Oktober möglicherweise weniger Unterstützungsmaßnahmen enthalten sein könnten. Auch die Handelsunsicherheit spielte eine Rolle, da die drohende Gefahr eines 30%igen US-Zolls auf EU-Exporte die Stimmung dämpfte. Dennoch bestehen Hoffnungen, dass ein anstehendes US-EU-Handelsabkommen, das angeblich einen reduzierten Zoll von 15% auf die meisten Waren vorsieht, dazu beitragen könnte, diese Ängste zu mildern. Dieser Vertrauensverlust erfolgt trotz der anhaltenden Stärke der heimischen Wirtschaft, einschließlich solider Steuereinnahmen und anhaltendem Beschäftigungswachstum.

Der Verbrauchervertrauensindex in Irland sank im Juli von 62,50 Punkten im Juni 2025 auf 59,10 Punkte. Verbrauchervertrauen in Irland durchschnittlich 83,91 Punkte von 1996 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 130,90 Punkten im Januar 2000 und einen Tiefststand von 39,60 Punkten im Juli 2008.

Der Verbrauchervertrauensindex in Irland sank im Juli von 62,50 Punkten im Juni 2025 auf 59,10 Punkte. Das Verbrauchervertrauen in Irland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 65,00 Punkte erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Analystenerwartungen von Trading Economics. Langfristig wird das Verbrauchervertrauen in Irland laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 2026 bei rund 79,00 Punkten und um 2027 bei 89,00 Punkten liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-25 11:01 PM
Verbrauchervertrauen
Jun 62.5 60.8
2025-07-24 11:01 PM
Verbrauchervertrauen
Jul 59.1 62.5
2025-08-26 11:01 PM
Verbrauchervertrauen
Aug 59.1


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen 59.10 62.50 Punkte Jul 2025
Verbraucher-Gutschrift 13823.00 13757.00 EUR Million Jun 2025
Konsumausgaben 37008.00 36895.00 EUR Million Mar 2025
Verfügbares Einkommen 405066.00 386370.00 EUR Million Dec 2024
Benzinpreise 1.99 1.99 Usd / Liter Jul 2025
Haushalte Schulden zum BIP 29.70 30.50 Prozent Des Bip Dec 2024
Haushalte Schulden zu Einkommen 89.33 96.52 Percent Dec 2023
Sparquote der privaten Haushalte 15.30 14.90 Percent Dec 2024
Kreditvergabe An Den Privatsektor 169904.00 170211.00 EUR Million Jun 2025
Einzelhandelsumsatz m/m 0.60 -0.60 Percent Jun 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 3.00 1.50 Percent Jun 2025

Irland Verbrauchervertrauen
In Irland umfasst die Umfrage zum Index des Verbrauchervertrauens mindestens 1.100 Haushalte in allen Regionen des Landes. Der Fragebogen bewertet die Wahrnehmung der Befragten zur allgemeinen Wirtschaftslage in den letzten 12 Monaten sowie ihre Erwartungen für die nächsten 12 Monate; Wahrnehmungen zu aktuellen Trends bei Arbeitslosigkeit und Inflation; aktuelle Trends und voraussichtliche zukünftige Entwicklung der finanziellen Situation des Haushalts sowie Absichten in Bezug auf Ersparnisse und größere Anschaffungen. Der Index des Verbrauchervertrauens wird berechnet, indem der Prozentsatz der positiven Antworten minus der Prozentsatz der negativen Antworten addiert wird, plus 100. Der Indikator variiert auf einer Skala von 0 bis 200; ein Wert von 0 deutet auf eine extreme Mangel an Vertrauen hin, 100 auf Neutralität und 200 auf großes Vertrauen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
59.10 62.50 130.90 39.60 1996 - 2025 Punkte Monatlich

Nachrichten
Irland Verbrauchervertrauen sinkt im Juli
Der Credit Union Consumer Sentiment Index Irlands fiel im Juli 2025 von 62,5 im Juni auf 59,1 und erreichte damit den niedrigsten Stand seit drei Monaten, da die Haushalte zunehmend besorgt über die steigenden Lebenshaltungskosten und die Auswirkungen von Zöllen auf EU-Exporte in die USA waren. Die Umfragekomponenten im Zusammenhang mit den Finanzen und Ausgaben der Haushalte verzeichneten die stärksten Rückgänge. Analysten führten die Schwäche auf anhaltende Inflationsbedenken und Signale der Regierung zurück, dass im bevorstehenden Haushalt im Oktober möglicherweise weniger Unterstützungsmaßnahmen enthalten sein könnten. Auch die Handelsunsicherheit spielte eine Rolle, da die drohende Gefahr eines 30%igen US-Zolls auf EU-Exporte die Stimmung dämpfte. Dennoch bestehen Hoffnungen, dass ein anstehendes US-EU-Handelsabkommen, das angeblich einen reduzierten Zoll von 15% auf die meisten Waren vorsieht, dazu beitragen könnte, diese Ängste zu mildern. Dieser Vertrauensverlust erfolgt trotz der anhaltenden Stärke der heimischen Wirtschaft, einschließlich solider Steuereinnahmen und anhaltendem Beschäftigungswachstum.
2025-07-25
Irisches Verbrauchervertrauen steigt auf 3-Monatshoch
Der Credit Union Consumer Sentiment Index Irlands stieg im Juni 2025 auf 62,5 und erreichte damit den höchsten Stand seit drei Monaten, da die Bedenken über den globalen Handelskrieg nachließen und die Lebenshaltungskosten sanken. Trotz der Verbesserung blieb die Stimmung deutlich unter den Werten vom Juni des Vorjahres, was auf anhaltende Haushaltsunsicherheiten hinsichtlich des wirtschaftlichen Ausblicks hinweist. Der Ökonom Austin Hughes stellte fest, dass die irischen Verbraucher sich weitgehend an die anhaltende Unsicherheit und geopolitischen Risiken angepasst haben, die zu einem nahezu permanenten Hintergrund der Wirtschaft geworden sind. „Die Bedrohung durch einen Handelskrieg oder sogar erhöhte militärische Spannungen werden nicht mehr als drastische Veränderungen angesehen, sondern als Teil des fortlaufenden Umfelds“, so Hughes.
2025-06-25
Irische Verbraucherstimmung verbessert sich leicht im Mai
Der Irish Credit Union Consumer Sentiment Index stieg im Mai von 58,7 im April auf 60,8, was den ersten Anstieg in vier Monaten darstellt. Die Verbesserung wurde durch eine Rücknahme der US-Zollandrohungen vorangetrieben, was die Verbraucherbedenken hinsichtlich der Wirtschaft leicht verringerte. Dennoch bleibt die Stimmung fragil, da anhaltende wirtschaftliche Risiken und erneuter Druck auf die Haushaltsfinanzen – insbesondere steigende Lebensmittelkosten – die Verbraucher belasten. Die schwächsten Reaktionen in der Mai-Umfrage waren mit den finanziellen Bedingungen der Haushalte verbunden, was auf anhaltende Belastungen hinweist. Während der bescheidene Anstieg der Stimmung auf eine gewisse Bereitschaft zur Verbesserung hindeutet, bleibt der Gesamtklang vorsichtig. Verbraucher sind nach wie vor besorgt über den breiteren wirtschaftlichen Ausblick, und die Umfrage zeigt, dass allein das verbesserte Wetter die nationale Stimmung nicht gehoben hat.
2025-05-26