Die Wohnimmobilienpreise in Irland stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 8 % und damit langsamer als der revidierte Anstieg von 8,2 % im Vormonat. Dies markierte den niedrigsten Wert seit April 2024 aufgrund einer Verlangsamung der Preise sowohl für Häuser (8,5 % gegenüber 8,6 % im Januar) als auch für Wohnungen (5,2 % gegenüber 6 %). Gleichzeitig verlangsamte sich das Preiwachstum in Dublin (7,1 % gegenüber 7,6 %), während es außerhalb von Dublin stabil blieb (bei 8,7 %). Auf Monatsbasis stiegen die Immobilienpreise im Februar um 0,3 %, nach einem revidierten Anstieg von 0,1 % im Januar.

Der Hauspreisindex YoY in Irland sank im Dezember von 9,60 Prozent im November 2024 auf 8,70 Prozent. Wohnungspreisindex J/J in Irland betrug im Zeitraum von 2006 bis 2024 durchschnittlich 2,41 Prozent und erreichte im Oktober 2014 einen historischen Höchststand von 20,40 Prozent sowie im August 2009 einen Tiefststand von -21,70 Prozent.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-19 11:00 AM
Hauspreisindex y/y
Jan 8.1% 8.8%
2025-04-16 10:00 AM
Hauspreisindex y/y
Feb 8.0% 8.2%
2025-05-21 10:00 AM
Hauspreisindex y/y
Mar 8.0%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Baugenehmigungen 1566.00 1566.00 Einheiten Dec 2024
Bauproduktion y/y 6.80 4.50 Percent Dec 2024
Verkauf bestehender Häuser 2645.00 2824.00 Einheiten Feb 2025
Wohneigentumsquote 69.30 69.40 Percent Dec 2024
Hauspreisindex m/m 0.30 0.10 Percent Feb 2025
Hauspreisindex y/y 8.00 8.20 Percent Feb 2025
Immobilienindex 191.90 191.50 Punkte Feb 2025
Neubauverkäufe 600.00 977.00 Einheiten Feb 2025
Preis-Miet-Verhältnis 111.35 110.19 Dec 2024
Preise für Wohnimmobilien 9.36 9.92 Percent Dec 2024

Irland - Hauspreisindex y/y
Der Hauspreisindex YoY in Irland sank im Dezember von 9,60 Prozent im November 2024 auf 8,70 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
8.00 8.20 20.40 -21.70 2006 - 2025 Percent Monatlich
NSA


Nachrichten
Irlands Immobilienpreisinflation verlangsamt sich auf 8%
Die Wohnimmobilienpreise in Irland stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 8 % und damit langsamer als der revidierte Anstieg von 8,2 % im Vormonat. Dies markierte den niedrigsten Wert seit April 2024 aufgrund einer Verlangsamung der Preise sowohl für Häuser (8,5 % gegenüber 8,6 % im Januar) als auch für Wohnungen (5,2 % gegenüber 6 %). Gleichzeitig verlangsamte sich das Preiwachstum in Dublin (7,1 % gegenüber 7,6 %), während es außerhalb von Dublin stabil blieb (bei 8,7 %). Auf Monatsbasis stiegen die Immobilienpreise im Februar um 0,3 %, nach einem revidierten Anstieg von 0,1 % im Januar.
2025-04-16
Irlands Immobilienpreis-Inflation sinkt auf 8,1%
Die Preise für Wohnimmobilien in Irland stiegen im Januar 2025 im Jahresvergleich um 8,1%, nachdem sie im Vormonat um revidierte 8,8% gestiegen waren. Dies markierte das niedrigste Niveau seit April 2024, da die Preissteigerungen sowohl für Häuser (8,5% gegenüber 9,2% im Dezember) als auch für Wohnungen (5,8% gegenüber 6,7%) nachließen. Zudem verlangsamte sich das Preiswachstum in Dublin (7,5% gegenüber 8,4%) und im Rest des Landes (8,6% gegenüber 9,2%). Auf monatlicher Basis blieben die Immobilienpreise im Januar unverändert, nachdem sie im Vormonat um revidierte 0,6% gestiegen waren.
2025-03-19
Irlands Immobilienpreise stiegen im Dezember um 8,7%
Die Wohnimmobilienpreise in Irland stiegen im Dezember 2024 um 8,7% im Jahresvergleich, nachdem sie sich von einem nach oben korrigierten Anstieg von 9,6% im Vormonat abgeschwächt hatten. Dies markierte auch den vierten aufeinanderfolgenden Monat eines Rückgangs des Preisanstiegs, seit er im August mit 10,1% den höchsten Stand seit zwei Jahren erreicht hatte. Die Hauspreise stiegen im Monat um 9,1%, und übertrafen damit den Anstieg der Kosten für Wohnungen um 6,6%. Darüber hinaus stiegen die Wohnimmobilienpreise in Dublin um 8,3%, während sie außerhalb von Dublin um 9% höher waren. Auf Monatsbasis stiegen die Immobilienpreise im Dezember um 0,5%, nach einem nach oben korrigierten Anstieg von 0,9% im November.
2025-02-19