Der AIB Ireland Herstellungs-PMI stieg im Februar 2025 auf 51,9, nach 51,3 im Januar.
Der aktuelle Wert markierte das schnellste Wachstum der Fabrikaktivität seit Februar 2024, hauptsächlich aufgrund eines schnelleren Anstiegs der Produktion und neuer Geschäfte.
Neue Aufträge wuchsen am stärksten seit drei Jahren, während die Produktion solide stieg, hauptsächlich aufgrund von Verbesserungen auf dem Inlandsmarkt, wobei sich die ausländischen Verkäufe stabilisierten und nach zwölf Monaten des Rückgangs endeten.
Die Beschäftigung stieg den dritten Monat in Folge, obwohl die Rate der Arbeitsplatzschaffung im Vergleich zum Vormonat nachließ.
In der Zwischenzeit verschlechterte sich die Lieferantenleistung den sechsten Monat in Folge aufgrund internationaler Versandverzögerungen.
Bei den Preisen beschleunigte sich die Eingangskosteninflation auf den höchsten Stand seit zwei Jahren aufgrund höherer Rohstoffpreise, Löhne, Energiekosten und Transportrechnungen.
Infolgedessen beschleunigte sich die Ausgangspreisinflation auf einen Fünfmonatshöchststand.
Schließlich schwächte sich die Stimmung auf den niedrigsten Stand seit fünf Monaten ab, aufgrund von Sorgen über die wirtschaftlichen Aussichten in wichtigen Exportmärkten.