Die Erzeugerpreise in Finnland stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 0,5 % und damit langsamer als der Anstieg um 0,7 % im Vormonat.
Die Verlangsamung war hauptsächlich auf ein schwächeres Preisanstieg bei Bergbau und Steinbrucharbeiten (0,6 % gegenüber 2,5 % im Februar) sowie bei hergestellten Produkten (0,3 % gegenüber 1 %) zurückzuführen, insbesondere aufgrund eines Rückgangs der Ölpreise.
Andererseits stiegen die Kosten für Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagen deutlich an (1,3 % gegenüber -3,9 %), während die Preise auch für die Wasserversorgung schneller stiegen (6 % gegenüber 2,7 %).
Auf monatlicher Basis fielen die Erzeugerpreise um 0,2 % und markierten den ersten Rückgang seit dem letzten Oktober, nachdem sie im Vormonat unverändert geblieben waren.
Der Rückgang wurde durch niedrigere Preise für Erdölprodukte sowie Papier und Papierprodukte verursacht.