Die jährliche Inflationsrate in Finnland blieb im März 2025 stabil bei 0,5% und damit auf dem niedrigsten Stand seit Dezember 2020.
Die Preise stiegen weiterhin für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (2,6% gegenüber 1,6% im Februar), alkoholische Getränke und Tabak (4,6% gegenüber 4,5%), Einrichtungsgegenstände und Haushaltswartung (0,7% gegenüber 1,27%), Gesundheit (7,5% gegenüber 7,0%), Kommunikation (3,9% gegenüber 3,3%), Freizeit und Kultur (1,1% gegenüber 1,3%), Bildung (2,94% gegenüber 2,9%) sowie Restaurants und Hotels (1,6% gegenüber 1,7%).
Auch die Kosten für Bekleidung und Schuhe stiegen um 0,3%, eine Umkehrung von einem Rückgang um 0,5% im Februar.
Andererseits sanken die Kosten für Wohnen (-2,0% gegenüber -2,5%), Transport (-1,0% gegenüber 0,5%) und verschiedene Waren und Dienstleistungen (-0,2% gegenüber 0,2%).
Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise leicht um 0,04%, nach einem bemerkenswerten Anstieg von 0,3% im Februar—dem stärksten monatlichen Anstieg seit Oktober 2024.