Finnisches Verbrauchervertrauen fiel im August 2025 von -6,4 im Juli auf -7,6.
Der Rückgang spiegelte weiterhin schwache finanzielle Einschätzungen der Haushalte (-0,2 gegenüber -1 im Juli) trotz einer leichten Verbesserung wider, während sich die Ansichten über den breiteren wirtschaftlichen Ausblick Finnlands (-17,1 gegenüber -12,7) weiter verschlechterten und hoch unsicher blieben.
Darüber hinaus wurde der Zeitraum weithin als ungünstig für den Kauf langlebiger Güter angesehen, was die Ausgabebereitschaft niedrig hielt (-14,6 gegenüber -10,6).
Gleichzeitig blieben die Erwartungen hinsichtlich des allgemeinen Arbeitslosigkeitstrends (-29,3 gegenüber -28,3) pessimistisch, und das wahrgenommene Risiko einer persönlichen Arbeitslosigkeit (-13,3 gegenüber -12,8) war hoch.
Etwas positiver waren die Ansichten über die eigene finanzielle Situation der Haushalte, die sich leicht verbesserten (25,8 gegenüber 25,9), und die Inflationserwartungen sanken leicht (4,8 gegenüber 4,9).