Das finnische Verbrauchervertrauen stieg im April 2025 auf -7,4, den höchsten Stand seit letztem November, von -8,2 im Vormonat.
Dennoch blieb der Wert deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt des CCI von 2,6.
Der Pessimismus der Haushalte über ihre aktuelle wirtschaftliche Lage nahm ab (-2 gegenüber -4,5 im März), und die Stimmung hinsichtlich des Zeitpunkts für den Kauf langlebiger Güter verbesserte sich (-18 gegenüber -19,5).
Die Verbraucher wurden auch positiver in Bezug auf den 12-Monats-Ausblick für ihre eigene Wirtschaft (6,8 gegenüber 6).
Trotz der Verbesserung dieser Indikatoren blieb die allgemeine Stimmung jedoch gedämpft.
Die Erwartungen hinsichtlich der allgemeinen Entwicklung der Arbeitslosigkeit waren pessimistisch (-30,6 gegenüber -27,5), und die Verbraucher empfanden weiterhin, dass ihr persönliches Arbeitslosigkeitsrisiko hoch sei (-14,6 gegenüber -14,3).
Unterdessen ging die Sparneigung zurück (37,4 gegenüber 40,6), und die Einschätzungen zur Preisentwicklung in den nächsten 12 Monaten blieben unverändert (4,2).