Der finnische Verbraucherindex fiel im Februar 2025 auf -9, nach -8,4 im Vormonat.
Dies war die 36.
aufeinanderfolgende Periode negativer Werte, die steilste seit Mai 2024 und deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt des CCI von -2,6.
Die Einschätzungen der Haushalte zur aktuellen eigenen Wirtschaftslage verschlechterten sich (-6,3 gegenüber -4,9 im Januar), ebenso wie die Erwartungen für die nächsten zwölf Monate (5,6 gegenüber 6,9).
Ebenso blieben die Ansichten der Verbraucher zur aktuellen Wirtschaftslage Finnlands gedämpft (-36,5 gegenüber -36,4), ebenso wie der Ausblick für das kommende Jahr (-13,6 gegenüber -12,7).
Darüber hinaus wurde die Zeit weiterhin als äußerst ungünstig für den Kauf langlebiger Güter angesehen und die Ausgabenabsichten blieben niedrig (-19,2 gegenüber -14,2).
Schließlich stiegen die Sorgen über die allgemeine Arbeitslosigkeit weiter an (-32,2 gegenüber -30,9), während das wahrgenommene persönliche Risiko der Arbeitslosigkeit hoch blieb (-13,6 gegenüber -14).