Finnlands Handelsdefizit verringerte sich im Dezember 2024 auf 0,11 Milliarden EUR von 0,52 Milliarden EUR im entsprechenden Monat des Vorjahres, zeigten vorläufige Schätzungen.
Die Importe sanken im Jahresvergleich um 1,6 % auf 6,13 Milliarden EUR, was auf geringere Käufe aus Nicht-EU-Ländern zurückzuführen ist (-9,7 %), obwohl sie sich für EU-Länder verbesserten (5,5 %).
Die Importe gingen hauptsächlich aus dem Vereinigten Königreich (-37,1 %), China (-25,5 %), der Schweiz (-14,0 %) und Schweden (-8,5 %) zurück.
Unterdessen stiegen die Exporte um 5,5 % auf 6,02 Milliarden EUR, angekurbelt durch Verkäufe an EU-Länder (7,2 %) und Nicht-EU-Länder (3,1 %).
Die Exporte verbesserten sich vor allem nach Lettland (207,7 %), USA (36,0 %), Schweden (27,6 %) und Kanada (24,5 %).
Für das gesamte Jahr 2024 verzeichnete das Land ein Handelsdefizit von 2,12 Milliarden EUR.