Chile Arbeitslosenquote bleibt im März stabil

2025-04-29 14:34 Isabela Couto 1 Minute Lesezeit

Die Arbeitslosenquote in Chile blieb im ersten Quartal 2025 mit 8,7% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres unverändert und lag damit leicht über den Markterwartungen von 8,6%.

Die Stabilität spiegelte einen Anstieg der Erwerbsbevölkerung um 0,9% wider, der mit dem Anstieg der Zahl der Beschäftigten übereinstimmte.

Der Beschäftigungszuwachs war am stärksten im Finanzsektor (19,5%), im Beherbergungs- und Gastgewerbe (7,5%) sowie in den freiberuflichen Tätigkeiten (8,4%).

Die Zahl der Arbeitslosen stieg um 1,3%, angetrieben durch Zunahmen bei den Entlassenen (1,2%) und den Personen, die ihre erste Stelle suchen (1,4%).

Bei Frauen blieb die Arbeitslosenquote bei 9,5%, da das Wachstum der Erwerbsbevölkerung (1,2%) nahezu den Beschäftigungszuwächsen (1,3%) entsprach.

Bei Männern stieg die Quote leicht auf 8,1% (+0,1 Prozentpunkt), da das Wachstum der Erwerbsbevölkerung (0,7%) den Anstieg der Beschäftigung (0,5%) übertraf.

Verwandte Nachrichten