Die Kernverbraucherpreise in Chile sanken im Juni von 106,82 Punkten im Mai 2025 auf 106,49 Punkte. Kernverbraucherpreise in Chile betrugen im Durchschnitt 59,36 Punkte von 1978 bis 2025, erreichten im Mai 2025 einen Höchststand von 106,82 Punkten und einen Tiefststand von 2,96 Punkten im Dezember 1978.

Kernverbraucherpreise in Chile betrugen im Durchschnitt 59,36 Punkte von 1978 bis 2025, erreichten im Mai 2025 einen Höchststand von 106,82 Punkten und einen Tiefststand von 2,96 Punkten im Dezember 1978.

Die Kernverbraucherpreise in Chile werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 107,60 Punkte erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass sich die Kernverbraucherpreise in Chile bis 2026 auf rund 111,10 Punkte und bis 2027 auf 114,66 Punkte entwickeln, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 107.68 108.12 Punkte Jun 2025
Kernverbraucherpreise 106.49 106.82 Punkte Jun 2025
Kerninflation 3.96 3.70 Percent Jun 2025
Kernverbraucherpreise m/m -0.30 0.30 Percent Jun 2025
VPI Verkehr 102.69 102.62 Punkte Jun 2025
Nahrungsmittelinflation 2.30 4.60 Percent Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 4.10 4.40 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.40 0.20 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 179.38 178.60 Punkte May 2025
Erzeugerpreise y/y 1.60 1.90 Percent May 2025



Chile Kernverbraucherpreise
In Chile werden unter Kernverbraucherpreisen die Verbraucherpreisindizes (CPI) ohne Nahrungsmittel und Energiepreise verstanden, wodurch 72 Prozent des gesamten CPI-Warenkorbs ausgeschlossen sind.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
106.49 106.82 106.82 2.96 1978 - 2025 Punkte Monatlich
2023=100, NSA