Produzentenpreise in Chile stiegen im Mai von 178,60 Punkten im April 2025 auf 179,38 Punkte. Erzeugerpreise in Chile betrugen im Durchschnitt 116,95 Punkte von 2012 bis 2025. Der Höchststand wurde im Januar 2025 mit 180,98 Punkten erreicht, während der Tiefststand im Januar 2016 bei 82,41 Punkten lag.

Erzeugerpreise in Chile betrugen im Durchschnitt 116,95 Punkte von 2012 bis 2025. Der Höchststand wurde im Januar 2025 mit 180,98 Punkten erreicht, während der Tiefststand im Januar 2016 bei 82,41 Punkten lag.

Die Erzeugerpreise in Chile werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 179,80 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Erzeugerpreise in Chile gemäß unseren ökonometrischen Modellen bis 2026 auf rund 197,74 Punkte und bis 2027 auf 206,64 Punkte steigen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 108.12 107.91 Punkte May 2025
Kernverbraucherpreise 106.82 106.53 Punkte May 2025
Kerninflation 3.70 3.70 Percent May 2025
Kernverbraucherpreise m/m 0.30 0.40 Percent May 2025
VPI Verkehr 102.62 102.57 Punkte May 2025
Nahrungsmittelinflation 4.60 4.40 Percent May 2025
Inflationsrate (jährlich) 4.40 4.50 Percent May 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.20 0.20 Percent May 2025
Erzeugerpreise 179.38 178.60 Punkte May 2025
Erzeugerpreise y/y 1.60 1.90 Percent May 2025



Chile Produzentenpreise
In Chile misst der Erzeugerpreisindex die durchschnittliche Preisänderung von Waren und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großmarkt während eines bestimmten Zeitraums verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
179.38 178.60 180.98 82.41 2012 - 2025 Punkte Monatlich
2019=100, NSA