Der Terrorismusindex in Chile sank von 6,62 Punkten im Jahr 2022 auf 5,68 Punkte im Jahr 2023. Terrorismusindex in Chile betrug im Zeitraum von 2002 bis 2023 durchschnittlich 3,64 Punkte. Der Index erreichte 2022 mit 6,62 Punkten seinen Höchststand und verzeichnete 2006 mit 0,50 Punkten seinen Tiefststand.

Terrorismusindex in Chile betrug im Zeitraum von 2002 bis 2023 durchschnittlich 3,64 Punkte. Der Index erreichte 2022 mit 6,62 Punkten seinen Höchststand und verzeichnete 2006 mit 0,50 Punkten seinen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 1880.00 1630.00 USD Million Mar 2025
Kapitalströme 394.26 -4324.15 USD Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo -1777.00 -2387.80 USD Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -1.50 -3.20 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 8661.00 7956.00 USD Million Mar 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 248843.64 247368.63 USD Million Feb 2025
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 14.00 13.50 Prozent Des Bip Dec 2023
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 557.86 -4258.76 USD Million Dec 2024
Goldreserven 0.25 0.25 Tonnen Dec 2024
Importe 6784.00 6325.00 USD Million Mar 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Geschäftsbedingungen 82.77 83.45 Punkte Dec 2024
Terrorismus Index 5.16 5.68 Punkte Dec 2024
Ausländischer Gäste 1108631.00 857963.00 Jan 2025

Chile - Terrorismus Index
Der Global Terrorism Index misst die direkten und indirekten Auswirkungen des Terrorismus, einschließlich der Auswirkungen auf Verluste von Leben, Verletzungen, Sachschäden und die psychologischen Nachwirkungen. Es ist ein Gesamtpunktwert, der Länder nach dem Grad des Terrorismus von 0 (keine Auswirkung) bis 10 (höchste Auswirkung) rangiert.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.16 5.68 6.62 0.50 2002 - 2024 Punkte Jährlich