Chiles Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2025 um 3,3% im Jahresvergleich, beschleunigte sich von einem nach oben revidierten Anstieg um 2,5% im Vorquartal und lag über den Markterwartungen eines Anstiegs um 2,9%. Die inländische Nachfrage stieg von 1,6% im Vorquartal auf 5,8%, aufgrund des privaten Konsums (3,1% vs. 2%) und der Investitionen (5,6% vs. 1,5%). Die öffentlichen Ausgaben gingen jedoch zurück (2,6% vs. 3,9%). Die Nettoumlaufbahn trug negativ zum Wachstum bei, da die Importe um 14,6% stiegen, während die Exporte nur um 5,4% zunahmen. Auf saisonbereinigter Quartalsbasis wuchs die Wirtschaft im Q2 um 0,4% gegenüber dem vorherigen Zeitraum.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Chile stieg im zweiten Quartal 2025 um 3,10 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. BIP-Wachstumsrate in Chile betrug im Durchschnitt 3,49 Prozent von 1997 bis 2025. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2021 mit 18,30 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei -14,90 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Chile stieg im zweiten Quartal 2025 um 3,10 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Chile wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,80 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Chile gemäß unseren ökonometrischen Modellen um 2026 bei rund 3,50 Prozent und um 2027 bei 4,50 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-19 12:30 PM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q1 2.3% 4% 2%
2025-08-18 12:30 PM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q2 3.1% 2.5% 2.9%
2025-11-18 11:30 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q3 3.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 2.60 0.50 Percent Dec 2024
BIP 330.27 335.52 Milliarde USD Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 3.10 2.50 Percent Jun 2025
BIP real 53663.52 53473.38 Clp Milliarde Jun 2025
BIP von Landwirtschaft 1410.32 2522.87 Clp Milliarde Jun 2025
BIP von Bausektor 2938.64 3081.92 Clp Milliarde Jun 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 4809.27 5032.10 Clp Milliarde Jun 2025
BIP von Bergbau 3639.83 3503.81 Clp Milliarde Jun 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 2543.10 2500.03 Clp Milliarde Jun 2025
BIP von Dienstleistungssektor 5082.67 5045.95 Clp Milliarde Jun 2025
BIP von Verkehr 3140.69 3331.59 Clp Milliarde Jun 2025
BIP von Versorgungsunternehmen 1739.50 1861.47 Clp Milliarde Jun 2025
Bip-Wachstum 0.40 0.70 Percent Jun 2025
Bip Pro Kopf 14579.40 14280.35 USD Dec 2024
Bip Pro Kopf Ppp 30182.79 29563.68 USD Dec 2024
Bruttoanlageinvestitionen 12297.98 12010.50 Clp Milliarde Jun 2025
Bruttosozialprodukt 209929.14 204520.96 Clp Milliarde Dec 2024

Chile BIP Jahreswachstumsrate
Der wichtigste Sektor der chilenischen Wirtschaft sind Dienstleistungen. Handel, Restaurants und Hotels, Transport, Kommunikation, Finanz- und Geschäftsdienstleistungen, Immobilien und persönliche Dienstleistungen machen mehr als 56 Prozent des BIP aus. Bergbau macht 13 Prozent der Produktion aus, wobei Kupfer den größten Teil ausmacht. Die Herstellung trägt 12 Prozent des Reichtums bei und Bauwesen und Wasserverteilung sowie Gas und Strom machen 11 Prozent aus. Die Regierung trägt 5 Prozent zur Produktion bei und der Agrar- und Fischereisektor macht die verbleibenden 3 Prozent des BIP aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.10 2.50 18.30 -14.90 1997 - 2025 Percent Vierteljährlich
2018=100

Nachrichten
Chile BIP-Wachstum übertrifft Prognosen
Chiles Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2025 um 3,3% im Jahresvergleich, beschleunigte sich von einem nach oben revidierten Anstieg um 2,5% im Vorquartal und lag über den Markterwartungen eines Anstiegs um 2,9%. Die inländische Nachfrage stieg von 1,6% im Vorquartal auf 5,8%, aufgrund des privaten Konsums (3,1% vs. 2%) und der Investitionen (5,6% vs. 1,5%). Die öffentlichen Ausgaben gingen jedoch zurück (2,6% vs. 3,9%). Die Nettoumlaufbahn trug negativ zum Wachstum bei, da die Importe um 14,6% stiegen, während die Exporte nur um 5,4% zunahmen. Auf saisonbereinigter Quartalsbasis wuchs die Wirtschaft im Q2 um 0,4% gegenüber dem vorherigen Zeitraum.
2025-08-18
Chile BIP-Wachstum im Q1 übertrifft Prognosen leicht
Die Wirtschaft Chiles wuchs im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 2,3%, was eine Abschwächung gegenüber dem Anstieg von 4% im Vorquartal darstellt, jedoch leicht über den Markterwartungen von 2% liegt. Wachstum wurde im verarbeitenden Gewerbe (5,2%), in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft (5,2%) und insbesondere im Fischereisektor beobachtet, der einen Anstieg von 29% verzeichnete. Auch der Dienstleistungssektor trug positiv zur Gesamtexpansion bei. Im Gegensatz dazu schrumpfte der Bergbausektor um 1%, was eine starke Umkehrung gegenüber dem Wachstum von 7,3% im vierten Quartal 2024 darstellt. In der Zwischenzeit verlangsamte sich die Binnennachfrage auf 1,2% von 4,3% im Vorquartal, belastet durch einen Rückgang des privaten Konsums (1,8% gegenüber 2%) und der Investitionen (1,4% gegenüber 3,3%). Allerdings erholten sich die öffentlichen Ausgaben um 3,1% und stiegen von einem Rückgang von 1,8%. Der Außenhandel unterstützte das Wachstum, wobei die Exporte von 9,2% auf 10,7% stiegen, während die Importe von 10,2% auf 9% zurückgingen. Auf saisonbereinigter Quartalsbasis schrumpfte die Wirtschaft um 5,5%, nach einem Anstieg von 9,4% im vierten Quartal 2024.
2025-05-19
Chile BIP-Wachstum übertrifft leicht Prognosen
Die chilenische Wirtschaft wuchs im letzten Quartal 2024 um 4% im Vergleich zum Vorjahr und verzeichnete damit das stärkste Wachstum seit Q2 2022, nach einer nach unten korrigierten Zunahme von 2% im Q3 und übertraf leicht die Markterwartungen von 3,7%. Der Bergbausektor stieg um 7,3%, was deutlich über dem Wachstum von 4,6% im Q3 lag, während der Nicht-Bergbausektor um 3,7% wuchs, im Vergleich zu 1,9%. In der Zwischenzeit erholte sich die inländische Nachfrage (4,3% vs. -0,2%), angetrieben durch einen Anstieg der Haushaltsausgaben um 2% (vs. 1%) und eine Erholung der Investitionen um 3,3% (vs. -0,8%), obwohl die öffentlichen Ausgaben zurückgingen (-1,8% vs. 6,7%). Darüber hinaus beschleunigten sowohl die Exporte (9,2% vs. 7,3%) als auch die Importe (10,2% vs. 1,2%). Auf Quartalsbasis wuchs das BIP Chiles um 0,4%, nach einer nach oben korrigierten Zunahme von 1,5% im Q3 und leicht unter den erwarteten 0,5%. Im Gesamtjahr 2024 wuchs die Wirtschaft um 2,6%, hauptsächlich getrieben durch eine starke Exportleistung.
2025-03-18