Das Bruttoinlandsprodukt-Deflator in Chile stieg im vierten Quartal 2024 von 147,52 Punkten im dritten Quartal 2024 auf 151,51 Punkte an. BIP-Deflator in Chile betrug im Zeitraum von 1996 bis 2024 durchschnittlich 77,37 Punkte. Der Wert erreichte im ersten Quartal 2024 mit 147,10 Punkten seinen Höchststand und lag im dritten Quartal 1996 mit 39,02 Punkten auf einem Rekordtief.

BIP-Deflator in Chile betrug im Zeitraum von 1996 bis 2024 durchschnittlich 77,37 Punkte. Der Wert erreichte im ersten Quartal 2024 mit 147,10 Punkten seinen Höchststand und lag im dritten Quartal 1996 mit 39,02 Punkten auf einem Rekordtief.

Der GDP-Deflator in Chile wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 154,16 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird er laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 2026 bei rund 158,35 Punkten und um 2027 bei 163,10 Punkten liegen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 107.70 107.16 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 105.71 105.35 Punkte Feb 2025
Kerninflation 3.80 4.10 Percent Feb 2025
Kernverbraucherpreise m/m 0.40 0.30 Percent Mar 2025
VPI Verkehr 102.61 103.45 Punkte Mar 2025
Export Preise 127.70 128.50 Punkte Dec 2024
Nahrungsmittelinflation 5.10 2.90 Percent Mar 2025
BIP-Deflator 151.51 147.52 Punkte Dec 2024
Importpreise 105.70 107.24 Punkte Dec 2024
Inflationsrate (jährlich) 4.90 4.70 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.50 0.40 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 179.50 180.98 Punkte Feb 2025
Erzeugerpreise y/y 8.60 12.70 Percent Feb 2025

Chile - BIP Deflator
Das BIP-Deflator in Chile stieg im dritten Quartal 2024 von 145,26 Punkten im zweiten Quartal 2024 auf 146,97 Punkte.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
151.51 147.52 151.51 39.02 1996 - 2024 Punkte Vierteljährlich
2018=100, NSA