Die Erzeugerpreise in Chile stiegen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 1,6%, der niedrigste Wert seit Januar 2024, und setzten damit eine viermonatige Verlangsamung der Erzeugerpreisinflation nach einem Anstieg um 1,9% im April fort.
Der Anstieg wurde vom Versorgungssektor getrieben, wo die Preise um 30,4% stiegen, wenn auch etwas langsamer als im April mit 32,6%.
Die Inflation in der Fertigung beschleunigte sich (1,1% gegenüber 0,3%).
Im Gegensatz dazu belastete der Bergbausektor die Gesamtinflation weiterhin und verzeichnete einen jährlichen Rückgang um 3,2% (gegenüber 2,7% im April).