Chile hält Zinssatz stabil

2025-06-17 22:09 Mojdeh Kazemi 1 Minute Lesezeit

Die Zentralbank von Chile hat einstimmig beschlossen, den Leitzins bei ihrem Treffen im Juni 2025 stabil bei 5% zu halten.

Die Entscheidung fiel inmitten eines komplexen globalen Umfelds, das von anhaltenden Handelsspannungen, verlangsamtem Wachstum in den USA und erhöhten geopolitischen Risiken aufgrund des Konflikts im Nahen Osten geprägt ist.

Während sich die Finanzmärkte etwas stabilisiert haben und die Kupferpreise gestiegen sind, sind die Ölpreise infolge der jüngsten Eskalation des Krieges angestiegen.

Im Inland übertraf die wirtschaftliche Aktivität im ersten Quartal die Erwartungen, getrieben von Exporten und widerstandsfähigen Dienstleistungen, obwohl der Arbeitsmarkt schwach bleibt mit langsamer Arbeitsplatzschaffung und steigender Arbeitslosigkeit.

Die Inflation hat sich abgeschwächt, wobei die Verbraucherpreise und die Kerninflation im Mai auf 4,4% bzw.

3,6% gesunken sind und die mittelfristigen Erwartungen bei 3% verankert sind.

Die Zentralbank wies darauf hin, dass trotz nachlassender Risiken die globale Unsicherheit die Konvergenz der Inflation noch stören könnte.

In Bezug auf die Zukunft signalisierten die Entscheidungsträger, dass der Zinssatz in den kommenden Quartalen allmählich in den neutralen Bereich zurückkehren könnte.

Verwandte Nachrichten