Chile hält Zinssatz bei 5%

2025-04-29 22:06 Mojdeh Kazemi 1 Minute Lesezeit

Die Zentralbank von Chile hat einstimmig beschlossen, ihren Leitzins während ihres Treffens im April unverändert bei 5% zu belassen, was die vierte aufeinanderfolgende Beibehaltung markiert.

Die Entscheidung spiegelt die erhöhte globale Unsicherheit wider, insbesondere nachdem die USA Anfang April neue Zölle angekündigt haben, die das Wachstum und die Inflationserwartungen belastet haben.

Die globalen Finanzmärkte haben eine erhöhte Volatilität erlebt, wobei die langfristigen US-Zinsen stark angestiegen sind und die Aktienmärkte und Währungen gemischte Bewegungen verzeichneten.

Trotzdem haben sich die lokalen Finanzbedingungen in Chile verbessert, mit Rückgängen bei den Zinsen, einem stärkeren Peso und Gewinnen an der Börse.

Die wirtschaftliche Aktivität erholt sich allmählich, unterstützt durch exportorientierte Sektoren und eine verbesserte inländische Nachfrage.

Im März lag die Kerninflation bei 4,9%, während die Kerninflation auf 3,7% zurückging.

Die Zentralbank bekräftigte ihren vorsichtigen und flexiblen Ansatz in der Geldpolitik, mit dem Ziel, die Inflation in den nächsten zwei Jahren auf ihr Ziel von 3% zu lenken.

Verwandte Nachrichten