Chile belässt Zinssatz bei 5%

2025-03-21 21:02 Mojdeh Kazemi 1 Minute Lesezeit

Die Zentralbank von Chile hat einstimmig beschlossen, den Leitzins bei ihrem Märztreffen bei 5% zu belassen.

Der Vorstand erwähnte, dass die globale wirtschaftliche Unsicherheit seit dem letzten Treffen aufgrund eskalierender geopolitischer Risiken und neuer US-Tarifankündigungen sowie der Reaktionen der betroffenen Länder gestiegen ist.

Dies hat insbesondere die Wachstumsaussichten der USA beeinträchtigt und die Inflationserwartungen erhöht, was die Federal Reserve veranlasst hat, ihren Zinssenkungszyklus zu unterbrechen.

Die globalen Finanzmärkte haben unterschiedlich reagiert, wobei US-Aktien gesunken sind, während europäische und chinesische Aktien gestiegen sind.

Der schwächelnde US-Dollar hat die Rohstoffpreise angekurbelt, wobei Kupfer seit dem letzten Treffen um 8% gestiegen ist, während die Ölpreise aufgrund globaler Wachstumsbedenken um etwa 9% gesunken sind.

In Chile haben die Finanzmärkte den breiteren Trends der Schwellenländer folgt, mit niedrigeren Zinsen, einer Aufwertung des Peso um 7% und einem Anstieg des IPSA-Index um 6%.

Verwandte Nachrichten