Chile senkt Zinssätze um 25 Basispunkte, wie erwartet

2024-12-17 21:11 Felipe Alarcon 1 Minute Lesezeit

Die Zentralbank von Chile hat einstimmig beschlossen, den Leitzins um 25 Basispunkte auf 5% bei ihrem Treffen im Dezember zu senken, was anhaltende externe und interne Herausforderungen widerspiegelt.

Global bleibt die US-Wirtschaft widerstandsfähig, während die Schwäche Chinas auf den Kupferpreis drückt, der nun bei rund 4 USD/Pfund liegt.

Steigende globale Unsicherheit, langfristige Zinsen und ein stärkerer Dollar haben den chilenischen Peso unter Druck gesetzt, der seit dem letzten Treffen um 6% abgewertet wurde.

Im Inland entsprach die Aktivität im dritten Quartal den Prognosen, zeigte jedoch eine schwache private Konsumnachfrage und Investitionen, insbesondere außerhalb des Bergbausektors.

Die Inflation erreichte im November 4,2%, über den Prognosen, aufgrund höherer Kosten durch die Abwertung des Pesos, steigender Löhne und Stromtarife.

Kurzfristige Inflationsdrücke könnten die Zinsen bis zur ersten Jahreshälfte 2025 auf 5% steigen lassen, obwohl eine schwächere inländische Nachfrage langfristig den Druck mildern könnte.

Die Zentralbank bleibt vorsichtig und bekräftigt ihren flexiblen Ansatz, um sicherzustellen, dass die Inflation innerhalb von zwei Jahren auf 3% zusteuert.

Verwandte Nachrichten