Chile Inflationsrate steigt im März auf 4,9%

2025-04-08 12:32 Heloisa Zanati 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate Chiles beschleunigte sich im März 2025 auf 4,9%, nach 4,7% im Februar, und erreichte damit den 15-Monatshöchststand vom Januar.

Es war auch der 11.

aufeinanderfolgende Monat, in dem die Inflation über der Zielspanne der Zentralbank von 2% bis 4% blieb, hauptsächlich aufgrund eines starken Anstiegs der Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (5,1% gegenüber 2,9% im Februar).

Die Preise für Freizeit und Kultur stiegen ebenfalls schneller (2,4% gegenüber 2,3%), während das Preiswachstum bei Wohnen und Versorgungsunternehmen (11% gegenüber 11,6%), Restaurants und Hotels (6,8% gegenüber 7,2%) sowie Transport (1,6% gegenüber 2,7%) verlangsamte.

Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im März um 0,5%, beschleunigend gegenüber dem 0,4% Anstieg im Vormonat und entsprechend den Markterwartungen.

Die Kernverbraucherpreise stiegen um 0,4%, nach einem Anstieg von 0,3% im Vormonat.

Verwandte Nachrichten