Chile verzeichnete im Januar 2025 einen Handelsüberschuss von 3.376 Millionen Dollar, gegenüber 2.850 Millionen Dollar im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres und übertraf damit die Markterwartungen von 2.620 Millionen Dollar.
Dies war der höchste Handelsüberschuss seit Beginn der verfügbaren Aufzeichnungen im Januar 1991, da die Exporte um 10,4% im Jahresvergleich auf ein Rekordhoch von 10.431 Millionen Dollar stiegen, angetrieben durch Lieferungen von Bergbauprodukten (+13,5%), vor allem Kupfer (+15,8%).
Die Exporte stiegen auch für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (+14,8%) sowie für industrielle Produkte (+2,2%).
Gleichzeitig stiegen die Importe um 8,3% auf 7.054 Millionen Dollar, bedingt durch höhere Käufe von Konsumgütern (+12,8%), Zwischenprodukten (+4,1%) und Investitionsgütern (+17,5%).