Die Aufträge für taiwanesische Exporte stiegen im Juli 2025 gegenüber dem Vorjahr um 15,2% auf 57,6 Milliarden US-Dollar und markierten den sechsten aufeinanderfolgenden monatlichen Anstieg, der leicht über den Markterwartungen von 15,0% lag, was im Vergleich zu einem Anstieg von 24,6% im Vormonat eine Verlangsamung darstellt.
Die Abnahme wurde durch ein geringeres Wachstum bei elektronischen Produkten (+24,8% gegenüber +35,0% im Juni), Maschinen (+6,2% gegenüber +10,6%), elektrischen Maschinenprodukten (+2,3% gegenüber +7,4%), Informations- und Kommunikationsprodukten (+15,5% gegenüber +37,4%) und anderen Waren (+19,4% gegenüber +30,8%) vorangetrieben.
In der Zwischenzeit fielen die Aufträge für Grundmetalle und daraus hergestellte Artikel weiter (-12,6% gegenüber -10,2%).
Im Gegensatz dazu erholten sich die Exportaufträge bei Chemikalien (+7,8% gegenüber -8,7%), Textilien (+0,8% gegenüber -2,6%) und Transportausrüstungen (+1,1% gegenüber -9,4%), während die Aufträge für Mineralprodukte (+10,4% gegenüber +3,0%) und optische und fotografische Instrumente (+7,5% gegenüber +6,7%) weiter stiegen.
Nach Zielort führten die USA die Gewinne an (+25,4%), gefolgt von der ASEAN (+17,5%), Japan (+12,8%) und Europa (+7,3%).