Die Exporte aus Taiwan stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 29,9% auf 48,66 Milliarden USD, weit über den Markterwartungen eines Zuwachses von 16% und beschleunigten sich von einem Wachstum von 18,6% im Vormonat. Diese robuste Leistung wird wahrscheinlich durch Vorzieheffekte angetrieben, da Unternehmen eilig Waren vor den drohenden US-Zöllen verschiffen. Als wichtiger Knotenpunkt für die globale Chip- und Hardwareproduktion navigiert Taiwan durch erhöhte Handelsrisiken nach der Entscheidung von US-Präsident Trump, einen Zoll von 32% auf taiwanesische Waren zu erheben, obwohl eine 90-tägige Aussetzung angekündigt wurde. Die Lieferungen stiegen bei allen wichtigen Exportgütern, nämlich: Informations-, Kommunikations- und Audio-Video-Produkte (60,5%), Teile von elektronischen Produkten (26,8%), Chemikalien (15,2%), unedle Metalle und Waren daraus (7,6%) sowie Maschinen (7,1%). Unter den wichtigsten Handelspartnern stiegen die Exporte in die ASEAN-Länder (60,2%), gefolgt von den USA (29,5%) vor den bevorstehenden Zollmaßnahmen, und nach Festlandchina und Hongkong (22,3%).

Exporte J/J in Taiwan sank im Januar von 9,20 Prozent im Dezember 2024 auf 4,40 Prozent. Exporte J/J in Taiwan betrugen im Durchschnitt 8,55 Prozent von 1982 bis 2025 und erreichten im Januar 2010 mit 75,50 Prozent einen historischen Höchststand sowie im Januar 2009 mit -44,00 Prozent einen Tiefststand.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-10 08:00 AM
Exporte y/y
Mar 18.6% 31.5% 8.45%
2025-05-08 08:00 AM
Exporte y/y
Apr 29.9% 18.6% 16%
2025-06-09 08:00 AM
Exporte y/y
May


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 7210.00 6950.00 USD Million Apr 2025
Kapitalströme 28217.00 30690.00 USD Million Mar 2025
Erdölförderung 0.20 0.20 BBL/D/1K Jan 2025
Leistungsbilanzsaldo 30230.00 34300.00 USD Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 14.80 11.80 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 48662.89 49566.39 USD Million Apr 2025
Exporte y/y 29.90 18.60 Percent Apr 2025
Auslandsverschuldung 219947.00 212533.00 USD Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 572.78 566.56 USD Million Apr 2025
Goldreserven 423.94 422.69 Tonnen Dec 2024
Importe 41454.98 42618.39 USD Million Apr 2025
Importe y/y 33.00 28.80 Percent Apr 2025
Geschäftsbedingungen 101.65 101.40 Punkte Apr 2025
Terrorismus Index 0.00 0.00 Punkte Dec 2024
Ausländischer Gäste 699.16 651.08 Tausend Feb 2025

Taiwan - Exporte y/y
Die taiwanesische Wirtschaft ist ausgerichtet auf den Export. Exporte machen rund 70 Prozent des gesamten BIP aus und ihre Zusammensetzung hat sich in den letzten 40 Jahren von überwiegend landwirtschaftlichen Gütern auf Industriewaren (jetzt 98 Prozent) verändert. Die Hauptexportprodukte sind: Elektronik (33,1 Prozent des Gesamtvolumens), Informations-, Kommunikations- und Audio-Video-Produkte (10,8 Prozent), Basismetalle (8,8 Prozent), Kunststoffe und Gummi (7,1 Prozent), Maschinen (7,5 Prozent). Die wichtigsten Exportpartner sind das Festland China und Hongkong (40 Prozent des Gesamtvolumens), die ASEAN-Länder (18,3 Prozent), die USA (12 Prozent), Europa (9 Prozent) und Japan (7 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
29.90 18.60 75.50 -44.00 1982 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
Taiwans Exportwachstum übertrifft Erwartungen
Die Exporte aus Taiwan stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 29,9% auf 48,66 Milliarden USD, weit über den Markterwartungen eines Zuwachses von 16% und beschleunigten sich von einem Wachstum von 18,6% im Vormonat. Diese robuste Leistung wird wahrscheinlich durch Vorzieheffekte angetrieben, da Unternehmen eilig Waren vor den drohenden US-Zöllen verschiffen. Als wichtiger Knotenpunkt für die globale Chip- und Hardwareproduktion navigiert Taiwan durch erhöhte Handelsrisiken nach der Entscheidung von US-Präsident Trump, einen Zoll von 32% auf taiwanesische Waren zu erheben, obwohl eine 90-tägige Aussetzung angekündigt wurde. Die Lieferungen stiegen bei allen wichtigen Exportgütern, nämlich: Informations-, Kommunikations- und Audio-Video-Produkte (60,5%), Teile von elektronischen Produkten (26,8%), Chemikalien (15,2%), unedle Metalle und Waren daraus (7,6%) sowie Maschinen (7,1%). Unter den wichtigsten Handelspartnern stiegen die Exporte in die ASEAN-Länder (60,2%), gefolgt von den USA (29,5%) vor den bevorstehenden Zollmaßnahmen, und nach Festlandchina und Hongkong (22,3%).
2025-05-08
Taiwans Exportwachstum übertrifft Erwartungen
Die Exporte aus Taiwan stiegen im März 2025 um 18,6% im Jahresvergleich auf 49,57 Milliarden USD, nachdem sie im Februar um 31,5% gestiegen waren, und übertrafen damit die Markterwartungen von einem Anstieg um 8,5% deutlich. Das stärker als erwartete Wachstum wurde durch höhere Verkäufe in allen wichtigen Kategorien angetrieben, darunter IKT-Produkte (+34%), elektronische Teile (+19,3%), Chemikalien (+8,9%), Maschinen (+1,5%) und Grundmetalle (+0,1%). Unter den wichtigsten Handelspartnern stiegen die Exporte nach Südkorea (+44,4%), in die USA (+39,9%), in die ASEAN-Länder (+15,8%) sowie nach China und Hongkong (+12,6%). Währenddessen blieben die Lieferungen nach Europa unverändert (0%) und die nach Japan gingen zurück (-4%). Im ersten Quartal des Jahres beliefen sich die Exporte auf insgesamt 129,58 Milliarden USD, was einem Anstieg von 17,5% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
2025-04-10
Taiwan Exportwachstum übertrifft Erwartungen
Die Exporte aus Taiwan stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 31,5% auf 41,3 Milliarden US-Dollar, nach einem Anstieg von 4,4% im Vormonat und übertrafen damit deutlich die Markterwartungen von 17% Wachstum. Dies markierte das stärkste Exportwachstum seit Februar 2022, hauptsächlich aufgrund höherer Verkäufe von Informations-, Kommunikations- und Audio-Video-Produkten (65,5%), Teilen elektronischer Produkte (24,6%), Mineralprodukten (22,4%), Buntmetallen und Erzeugnissen daraus (16,5%) sowie Maschinen (14%). Unter den wichtigsten Handelspartnern stiegen die Exporte in die USA (65,6%) am stärksten, gefolgt von Südkorea (30,7%) und Festlandchina und Hongkong (27,9%). Die Exporte nach Europa gingen jedoch um 4,9% zurück. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 beliefen sich die Exporte auf 80 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 16,8% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
2025-03-07