Die Bestellungen für taiwanesische Exporte stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 12,5% auf 53,0 Milliarden USD, was einem Rückgang gegenüber dem Anstieg von 31,1% im Februar entspricht und hinter den Markterwartungen von einem Anstieg von 15,3% zurückbleibt. Das langsamere Wachstum war hauptsächlich auf einen geringeren Anstieg der Exportaufträge für elektronische Produkte (21,8% vs. 48,6% im Februar), Maschinen (2,3% vs. 13,4%), elektrische Maschinen (11,1% vs. 28,8%) und IKT-Produkte (11,4% vs. 31,8%) zurückzuführen. Auch das Nachfragewachstum für optische und fotografische Produkte verlangsamte sich (10,4% vs. 16,6%), während die Bestellungen für Chemikalien (-8,7% vs. 6,7%), Kunststoffe (-6,1% vs. 6,8%), Textilprodukte (-6,7% vs. 19,5%), Grundmetalle (-3,8% vs. 3,2%) und Mineralprodukte (-6,5% vs. 4,8%) zurückgingen. Im Gegensatz dazu zeigte nur die Transportausrüstung eine Beschleunigung des Wachstums (15,4% vs. 15,1%). Nach Regionen stiegen die Exportaufträge aus den USA (+30,7%), den ASEAN-Ländern (+26,3%) und Japan (+21,9%), während sie aus Europa (-8,3%) und China einschließlich Hongkong (-5,3%) zurückgingen.

Neuaufträge in Taiwan sanken im Januar von 52.921 USD Milliarden im Dezember 2024 auf 48.421 USD Milliarden. Neuaufträge in Taiwan betrugen im Durchschnitt 23.024,71 USD Millionen von 1984 bis 2025 und erreichten im Dezember 2021 mit 67.897,00 USD Millionen einen historischen Höchststand sowie im Februar 1985 mit 2.279,00 USD Millionen einen Tiefststand.

Neuaufträge in Taiwan sanken im Januar von 52.921 USD Milliarden im Dezember 2024 auf 48.421 USD Milliarden. Neuaufträge in Taiwan werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 53.000,00 USD Millionen betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Exportaufträge Taiwans bis 2026 auf rund 63.000,00 USD Millionen und bis 2027 auf 70.000,00 USD Millionen steigen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-20 08:00 AM
Exportaufträge y/y
Feb 31.1% -3% 21.7%
2025-04-22 08:00 AM
Exportaufträge y/y
Mar 12.5% 31.1% 15.25%
2025-05-20 08:00 AM
Exportaufträge y/y
Apr 12.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 2130.00 2065.00 Firmen Feb 2025
Fahrzeugproduktion 21895.00 17905.00 Einheiten Mar 2025
Total Car Registrations 23342.80 23335.95 Tausend Jan 2025
Zementproduktion 635.47 992.96 Tausende Von Tonnen Feb 2025
Bestandsveränderung 30870.00 92316.00 Twd Million Dec 2024
Koinzidenter Index 101.67 100.79 Punkte Feb 2025
Korruptionsindex 67.00 67.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 25.00 28.00 Dec 2024
Industrieproduktion y/y 13.65 18.21 Percent Mar 2025
Industrieproduktion (monatlich) -0.55 5.05 Percent Mar 2025
Index der Frühindikatoren 99.80 99.00 Punkte Feb 2025
Produktionsindex 14.71 18.95 Percent Mar 2025
Bergbauproduktion -5.16 1.97 Percent Mar 2025
Exportaufträge y/y 53044.00 49452.00 USD Million Mar 2025

Taiwan - Neue Aufträge
In Taiwan, da neue Aufträge das Geschäftsvertrauen stark beeinflussen, sind sie ein führender Indikator für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
53044.00 49452.00 67897.00 2279.00 1984 - 2025 USD Million Monatlich
Current Prices, NSA


Nachrichten
Taiwans Exportauftragswachstum unter den Prognosen
Die Bestellungen für taiwanesische Exporte stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 12,5% auf 53,0 Milliarden USD, was einem Rückgang gegenüber dem Anstieg von 31,1% im Februar entspricht und hinter den Markterwartungen von einem Anstieg von 15,3% zurückbleibt. Das langsamere Wachstum war hauptsächlich auf einen geringeren Anstieg der Exportaufträge für elektronische Produkte (21,8% vs. 48,6% im Februar), Maschinen (2,3% vs. 13,4%), elektrische Maschinen (11,1% vs. 28,8%) und IKT-Produkte (11,4% vs. 31,8%) zurückzuführen. Auch das Nachfragewachstum für optische und fotografische Produkte verlangsamte sich (10,4% vs. 16,6%), während die Bestellungen für Chemikalien (-8,7% vs. 6,7%), Kunststoffe (-6,1% vs. 6,8%), Textilprodukte (-6,7% vs. 19,5%), Grundmetalle (-3,8% vs. 3,2%) und Mineralprodukte (-6,5% vs. 4,8%) zurückgingen. Im Gegensatz dazu zeigte nur die Transportausrüstung eine Beschleunigung des Wachstums (15,4% vs. 15,1%). Nach Regionen stiegen die Exportaufträge aus den USA (+30,7%), den ASEAN-Ländern (+26,3%) und Japan (+21,9%), während sie aus Europa (-8,3%) und China einschließlich Hongkong (-5,3%) zurückgingen.
2025-04-22
Taiwan Exportauftragswachstum übertrifft Erwartungen
Die Aufträge für taiwanesische Exporte stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 31,1% auf 49,5 Milliarden US-Dollar und übertrafen damit deutlich die Markterwartungen von 21,7% Wachstum. Dies war eine starke Erholung von einem Rückgang um 3% im Vormonat. Die Exportaufträge erholten sich deutlich für Chemikalien (6,7% gegenüber -19% im Januar), Kunststoffe und Artikel sowie Gummi daraus (6,8% gegenüber -20,5%), Textilprodukte (19,5% gegenüber -6,9%), Grundmetalle und Artikel daraus (3,2% gegenüber -21,7%), Maschinen (13,4% gegenüber -4,7%), elektrische Maschinenprodukte (28,8% gegenüber -0,2%), Informations- und Kommunikationsprodukte (31,8% gegenüber -13,3%) sowie optische, fotografische und kinematografische Apparate (16,6% gegenüber -0,3%). In der Zwischenzeit sanken die Exportaufträge für Mineralprodukte (-4,8% gegenüber 9,3%), während das Wachstum für Transportausrüstungen deutlich verlangsamte (15,1% gegenüber 128,3%). Unter den wichtigsten Handelspartnern stieg die Nachfrage am stärksten in den ASEAN-Ländern (55%), gefolgt von den USA (32,2%) und Japan (29,4%).
2025-03-20
Taiwans Exportaufträge fallen stärker als erwartet
Die Bestellungen für taiwanesische Exporte fielen im Januar 2025 im Jahresvergleich um 3% auf 47 Milliarden USD, schlechter als die Markterwartungen eines Rückgangs von 1,8% und ein Rückgang von einem Wachstum von 20,8% im Dezember 2024. Die Exportaufträge sanken für Kunststoffe und Waren daraus (-20,5% vs 5,5% im Dezember), Textilprodukte (-6,9% vs 8,5%), Maschinen (-4,7% vs 6%), elektrische Maschinenprodukte (-0,2% vs 7,9%), Informations- und Kommunikationsprodukte (-13,3% vs 24,3%) sowie optische, fotografische und kinematografische Apparate (-0,3% vs 17,7%). Darüber hinaus gingen die Exportaufträge für Chemikalien (-19% vs -0,6%) und Metalle und Waren daraus (-21,7% vs -4,5%) weiter zurück, während sie sich für elektronische Produkte deutlich verlangsamten (1,5% vs 33,5%). Unterdessen beschleunigten sich die Exportaufträge für Transportausrüstungen stark (128,3% vs 4%) und erholten sich für Mineralprodukte (9,3% vs -3,7%). Unter den wichtigsten Handelspartnern stieg die Nachfrage am stärksten in Japan (8%), gefolgt von den USA (6,4%) und den ASEAN-Ländern (1,7%).
2025-02-20