Die Aufträge für taiwanesische Exporte stiegen im Juli 2025 gegenüber dem Vorjahr um 15,2% auf 57,6 Milliarden US-Dollar und markierten den sechsten aufeinanderfolgenden monatlichen Anstieg, der leicht über den Markterwartungen von 15,0% lag, was im Vergleich zu einem Anstieg von 24,6% im Vormonat eine Verlangsamung darstellt. Die Abnahme wurde durch ein geringeres Wachstum bei elektronischen Produkten (+24,8% gegenüber +35,0% im Juni), Maschinen (+6,2% gegenüber +10,6%), elektrischen Maschinenprodukten (+2,3% gegenüber +7,4%), Informations- und Kommunikationsprodukten (+15,5% gegenüber +37,4%) und anderen Waren (+19,4% gegenüber +30,8%) vorangetrieben. In der Zwischenzeit fielen die Aufträge für Grundmetalle und daraus hergestellte Artikel weiter (-12,6% gegenüber -10,2%). Im Gegensatz dazu erholten sich die Exportaufträge bei Chemikalien (+7,8% gegenüber -8,7%), Textilien (+0,8% gegenüber -2,6%) und Transportausrüstungen (+1,1% gegenüber -9,4%), während die Aufträge für Mineralprodukte (+10,4% gegenüber +3,0%) und optische und fotografische Instrumente (+7,5% gegenüber +6,7%) weiter stiegen. Nach Zielort führten die USA die Gewinne an (+25,4%), gefolgt von der ASEAN (+17,5%), Japan (+12,8%) und Europa (+7,3%).

Neue Aufträge in Taiwan stiegen im Juli von 56770 USD Millionen im Juni 2025 auf 57637 USD Millionen. Neue Aufträge in Taiwan betrugen im Durchschnitt 23.408,76 Milliarden US-Dollar von 1984 bis 2025, erreichten im Dezember 2021 mit 67.897 Milliarden US-Dollar einen historischen Höchststand und verzeichneten im Februar 1985 mit 2.279 Milliarden US-Dollar einen Tiefststand.

Neue Aufträge in Taiwan stiegen im Juli von 56770 USD Millionen im Juni 2025 auf 57637 USD Millionen. Neue Aufträge in Taiwan werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 58300,00 USD Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Exportaufträge Taiwans bis 2026 auf rund 65000,00 USD Millionen und bis 2027 auf 74000,00 USD Millionen steigen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-22 08:00 AM
Exportaufträge y/y
Jun 24.6% 18.5%
2025-08-20 08:00 AM
Exportaufträge y/y
Jul 15.2% 24.6% 15%
2025-09-24 08:00 AM
Exportaufträge y/y
Aug


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 2401.00 2049.00 Firmen Jun 2025
Fahrzeugproduktion 21250.00 19516.00 Einheiten Jul 2025
Total Car Registrations 23342.80 23335.95 Tausend Jan 2025
Zementproduktion 933.26 864.19 Tausende Von Tonnen Jun 2025
Bestandsveränderung -29080.00 -15697.00 Twd Million Jun 2025
Koinzidenter Index 112.03 111.08 Punkte Jul 2025
Korruptionsindex 67.00 67.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 25.00 28.00 Dec 2024
Industrieproduktion y/y 18.11 18.32 Percent Jul 2025
Industrieproduktion (monatlich) -1.40 -4.19 Percent Jul 2025
Index der Frühindikatoren 103.79 103.92 Punkte Jul 2025
Produktionsindex 19.55 19.87 Percent Jul 2025
Bergbauproduktion -15.66 -8.56 Percent Jul 2025
Exportaufträge y/y 57637.00 56770.00 USD Million Jul 2025

Taiwan Export Orders: Taiwan Exportaufträge
In Taiwan, da neue Aufträge das Geschäftsvertrauen stark beeinflussen, sind sie ein führender Indikator für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
57637.00 56770.00 67897.00 2279.00 1984 - 2025 USD Million Monatlich
Current Prices, NSA

Nachrichten
Taiwan Exportaufträge Wachstum verlangsamt sich im Juli
Die Aufträge für taiwanesische Exporte stiegen im Juli 2025 gegenüber dem Vorjahr um 15,2% auf 57,6 Milliarden US-Dollar und markierten den sechsten aufeinanderfolgenden monatlichen Anstieg, der leicht über den Markterwartungen von 15,0% lag, was im Vergleich zu einem Anstieg von 24,6% im Vormonat eine Verlangsamung darstellt. Die Abnahme wurde durch ein geringeres Wachstum bei elektronischen Produkten (+24,8% gegenüber +35,0% im Juni), Maschinen (+6,2% gegenüber +10,6%), elektrischen Maschinenprodukten (+2,3% gegenüber +7,4%), Informations- und Kommunikationsprodukten (+15,5% gegenüber +37,4%) und anderen Waren (+19,4% gegenüber +30,8%) vorangetrieben. In der Zwischenzeit fielen die Aufträge für Grundmetalle und daraus hergestellte Artikel weiter (-12,6% gegenüber -10,2%). Im Gegensatz dazu erholten sich die Exportaufträge bei Chemikalien (+7,8% gegenüber -8,7%), Textilien (+0,8% gegenüber -2,6%) und Transportausrüstungen (+1,1% gegenüber -9,4%), während die Aufträge für Mineralprodukte (+10,4% gegenüber +3,0%) und optische und fotografische Instrumente (+7,5% gegenüber +6,7%) weiter stiegen. Nach Zielort führten die USA die Gewinne an (+25,4%), gefolgt von der ASEAN (+17,5%), Japan (+12,8%) und Europa (+7,3%).
2025-08-20
Taiwan Exportaufträge steigen im Juni
Die Bestellungen für taiwanesische Exporte stiegen im Juni 2025 gegenüber dem Vorjahr um 24,6% auf 56,8 Milliarden US-Dollar und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg von 18,5% im Mai, angetrieben durch starke globale Nachfrage nach technologiebezogenen Waren. Die Bestellungen stiegen deutlich bei Informations- und Kommunikationsprodukten (+37,4% gegenüber +29,5% im Mai) und elektronischen Produkten (+35,0% gegenüber +27,7%). Auch optische und fotografische Instrumente verzeichneten Zuwächse (+6,7% gegenüber +2,8%), ebenso wie Maschinen (+10,6% gegenüber +6,8%) und Mineralprodukte (+3,0% gegenüber -30,4%). In der Zwischenzeit verlangsamte sich der Rückgang bei Chemikalien (-8,7% gegenüber -17,4%), Textilien (-2,6% gegenüber -8,8%) und Kunststoffen (-11,4% gegenüber -14,3%). Die Bestellungen gingen jedoch weiter zurück bei Transportausrüstungen (-9,4% gegenüber -6,5%), neben einem langsameren Wachstum bei anderen Waren (+30,8% gegenüber +32,7%). Nach Zielort kamen die größten Zuwächse aus den ASEAN-Märkten (+41,7%), gefolgt von Japan (+38,5%) und den Vereinigten Staaten (+34,8%).
2025-07-22
Taiwan Exportaufträge erreichen Zwei-Jahres-Hoch
Die Aufträge für taiwanesische Exporte stiegen im Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 18,5% auf 57,9 Milliarden US-Dollar und erreichten damit den höchsten Stand seit über zwei Jahren, nach einem Anstieg von 19,8% im April. Das starke Wachstum wurde durch die robuste Nachfrage nach Informations- und Kommunikationsprodukten angetrieben, die um 29,5% stieg (nach 20,0% im April), sowie nach Maschinen (6,8% gegenüber 5,8%) und anderen Waren (32,7% gegenüber 22,0%). Allerdings verlangsamte sich das Momentum bei den Aufträgen für elektronische Produkte (27,7% gegenüber 35,0%), elektrische Maschinen (7,7% gegenüber 9,2%) und optische und fotografische Instrumente (2,8% gegenüber 4,2%). In der Zwischenzeit wurden Rückgänge bei den Aufträgen für Mineralprodukte (-30,4% gegenüber -8,7%), Chemikalien (-17,4% gegenüber 0,0%), Textilprodukte (-8,8% gegenüber -1,1%), Kunststoffe (-14,3% gegenüber -8,8%) und Transportausrüstungen (-6,5% gegenüber 3,3%) verzeichnet. Nach Zielort kamen die größten Zuwächse aus den Vereinigten Staaten (40,1%), gefolgt von den ASEAN-Märkten (25,1%) und Japan (23,2%).
2025-06-20