Die Importe nach Taiwan stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 33,0% auf 41,5 Milliarden US-Dollar und beschleunigten sich damit gegenüber einem Wachstum von 28,8% im März und übertrafen die Markterwartungen eines Anstiegs um 18,9%. Die Importe wuchsen bei den folgenden Hauptwarengruppen: Informations-, Kommunikations- und Audio-Video-Produkte (228,8%), elektronische Produktteile (31,6%) und Maschinen (30,1%). Allerdings gingen die Importe bei Mineralprodukten (-10,3%) und Chemikalien (-4,2%) zurück. Unter den wichtigsten Lieferanten verzeichneten Importe aus Südkorea den größten Anstieg (58,5%), gefolgt von den ASEAN-Ländern (25,9%), dem Nahen Osten (19,8%), Japan (18,2%), Festlandchina und Hongkong (17,2%), den USA (8,5%) und Europa (5,0%). In den ersten vier Monaten des Jahres beliefen sich die Importe insgesamt auf 147,4 Milliarden US-Dollar, was 20,4% höher ist als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.

Die Importe im Jahresvergleich (YoY) in Taiwan sanken im Januar von 30,40 Prozent im Dezember 2024 auf -17,20 Prozent. Importe J/J in Taiwan betrugen im Durchschnitt 9,07 Prozent von 1982 bis 2025 und erreichten im Januar 2010 einen Höchststand von 114,70 Prozent sowie im Januar 2009 einen Tiefststand von -56,60 Prozent.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-10 08:00 AM
Importe y/y
Mar 28.8% 47.8% 14%
2025-05-08 08:00 AM
Importe y/y
Apr 33% 28.8% 18.9%
2025-06-09 08:00 AM
Importe y/y
May 33%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 7210.00 6950.00 USD Million Apr 2025
Kapitalströme 28217.00 30690.00 USD Million Mar 2025
Erdölförderung 0.20 0.20 BBL/D/1K Jan 2025
Leistungsbilanzsaldo 30230.00 34300.00 USD Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 14.80 11.80 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 48662.89 49566.39 USD Million Apr 2025
Exporte y/y 29.90 18.60 Percent Apr 2025
Auslandsverschuldung 219947.00 212533.00 USD Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 572.78 566.56 USD Million Apr 2025
Goldreserven 423.94 422.69 Tonnen Dec 2024
Importe 41454.98 42618.39 USD Million Apr 2025
Importe y/y 33.00 28.80 Percent Apr 2025
Geschäftsbedingungen 101.65 101.40 Punkte Apr 2025
Terrorismus Index 0.00 0.00 Punkte Dec 2024
Ausländischer Gäste 699.16 651.08 Tausend Feb 2025

Taiwan - Importe y/y
Ein Mangel an natürlichen Ressourcen hat Taiwan von Importen abhängig gemacht. Taiwan importiert hauptsächlich Teile von elektronischen Produkten (18,2% des Gesamtbetrags), Mineralprodukte (15,2%), Maschinen (12,4%), Chemikalien (10,8%) und Grundmetalle (7,3%). Die wichtigsten Importpartner sind Festlandchina & Hongkong (19,6% des Gesamtbetrags), Japan (17,6%), Europa (12,6%), USA (12,4%), ASEAN-Länder (11,8%) und der Nahe Osten (7,7%).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
33.00 28.80 114.70 -56.60 1982 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
Taiwan Importwachstum übertrifft Prognosen
Die Importe nach Taiwan stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 33,0% auf 41,5 Milliarden US-Dollar und beschleunigten sich damit gegenüber einem Wachstum von 28,8% im März und übertrafen die Markterwartungen eines Anstiegs um 18,9%. Die Importe wuchsen bei den folgenden Hauptwarengruppen: Informations-, Kommunikations- und Audio-Video-Produkte (228,8%), elektronische Produktteile (31,6%) und Maschinen (30,1%). Allerdings gingen die Importe bei Mineralprodukten (-10,3%) und Chemikalien (-4,2%) zurück. Unter den wichtigsten Lieferanten verzeichneten Importe aus Südkorea den größten Anstieg (58,5%), gefolgt von den ASEAN-Ländern (25,9%), dem Nahen Osten (19,8%), Japan (18,2%), Festlandchina und Hongkong (17,2%), den USA (8,5%) und Europa (5,0%). In den ersten vier Monaten des Jahres beliefen sich die Importe insgesamt auf 147,4 Milliarden US-Dollar, was 20,4% höher ist als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
2025-05-08
Taiwan Importwachstum übertrifft Prognosen
Die Importe nach Taiwan stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 28,8% auf 42,6 Milliarden US-Dollar, was im Vergleich zu einem Wachstum von 47,8% im Februar langsamer war, aber die Markterwartungen an eine Steigerung von 14,0% übertraf. Die Importe wuchsen in allen wichtigen Warengruppen: Chemikalien (6,5%), elektronische Produktteile (50,1%), Maschinen (75,1%) und Informations-, Kommunikations- und Audio-Video-Produkte (81,2%). Unter den wichtigsten Lieferanten verzeichneten Importe aus Südkorea den größten Anstieg (77,5%), gefolgt vom Nahen Osten (48,3%), Japan (33,4%), ASEAN-Ländern (25,2%), Festlandchina & Hongkong (20,1%) und Europa (19,8%); während die Importe aus den USA um 17,1% zurückgingen. Für den Zeitraum Januar bis März summierten sich die Importe auf 106,0 Milliarden US-Dollar, was 16,3% höher ist als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
2025-04-10
Taiwan Importwachstum höchstes seit über 14 Jahren
Die Importe nach Taiwan beschleunigten sich im Februar 2025 um 47,8% gegenüber dem Vorjahr auf 34,8 Milliarden US-Dollar, nach einem starken Rückgang um 17,2% im Vormonat. Dies übertraf deutlich die Markterwartungen eines Anstiegs um 19,2%. Dies markierte das stärkste Wachstum bei den Importen seit Juni 2010, da die Einkäufe in allen führenden Importgütern stark anstiegen, nämlich Informations-, Kommunikations- und Audio-Video-Produkten (149,2%), Maschinen (113,8%), Teilen elektronischer Produkte (70,2%), Chemikalien (19,9%) und Mineralprodukten (11,4%), insbesondere Erdöl. Unter den Hauptlieferanten stiegen die Einkäufe am stärksten aus Südkorea (120,4%), gefolgt von Festlandchina & Hongkong (53,1%), ASEAN-Ländern (50,6%) und Japan (46,2%). Die Einkäufe aus den USA gingen jedoch um -2,9% zurück. Im Zeitraum von Januar bis Februar betrugen die Importe 63,5 Milliarden US-Dollar, was 9,3% höher ist als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
2025-03-07